Meistgelesen

Zürcher Kantonsrat bewilligt 600 Millionen Franken für UZH-Neubau

Das neue «UZH Forum» der Universität Zürich wird fast 600 Millionen Franken kosten. Im Kantonsrat war das Projekt im Grundsatz wenig umstritten. Für Diskussionen sorgte jedoch die Summe für Kunst am Bau.

Neues Luzerner Theater: Stadt lässt Verkleinerung prüfen

Das Projekt für ein neues Luzerner Theater kommt ein erstes Mal ins Stocken. Beschwerden gegen den Jury-Entscheid blockieren weitere Arbeiten. Zudem fällt die Überarbeitung wegen der vielen Kritik umfassender aus.

Klettgau als Landschaft des Jahres ausgezeichnet

Dank enger Zusammenarbeit mit den Landwirten und dem Kanton Schaffhausen hat sich der Klettgau zu einer Modellregion für den ökologischen Ausgleich entwickelt. Nun hat die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz die Region zur Landschaft des Jahres 2023 gekürt.

News und Fakten zur Baubranche

Anzeige

Firmenprofile

LST Swiss AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Bauprognose

Bauprognose – Der neue Report zur Auftragslage von morgen

Bauprognose – Der neue Report zur Auftragslage von morgen

Wie entwickelt sich die Bautätigkeit in der Schweiz, in den Kantonen oder einem für einen Handwerksbetrieb relevanten Bezirk? Kann man 2022 mit erhöhten Investitionen für Hotels, Schul- oder Mehrfamilienhäusern rechnen und wie viele Anteile davon entfallen auf geplante Schreinerarbeiten? Diese Fragen und mehr beantwortet ab sofort die Bauprognose. Der neue Report, herausgegeben von Docu Media und Wüest Partner, gibt der Schweizer Baubranche Aufschluss darüber, wie die Auftragslage in naher Zukunft aussehen wird, ob Ressourcen beschafft und wann sie eingeplant werden müssen.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.

Stellen

Alle Jobs