16:13 KOMMUNAL

Glarus passt kantonalen Richtplan mit Fokus auf Windenergie an

Geschrieben von: Stefan Schmid (sts)
Teaserbild-Quelle: Die Botschafter

Anpassungen am Richtplan in den Bereichen Windenergie, Siedlung, Verkehr und Natur bildet die Grundlage für die künftige Entwicklung im Kanton Glarus. Die Produktion von Windenergie dürfte an Bedeutung gewinnen. Das Mitwirkungsverfahren läuft.

Mit der Anpassung des kantonalen Richtplans legt Glarus die Grundlage für eine zukunftsgerichtete Entwicklung in den Bereichen Windenergie, Siedlung, Verkehr und Natur. Ein neues Kapitel betrifft den Umgang mit dem Klimawandel. Ziel ist es, den kantonalen Richtplan zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Zur Sicherung der Stromversorgung spielt für die Schweiz die Windenergie besonders im Winter eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit der Wasserkraft bildet sie das Rückgrat einer unabhängigen, erneuerbaren Energieversorgung und einen ausgewogenen Energiemix. Bei der Nutzung der Windenergie legt der Kanton laut einer Mitteilung Wert auf eine sorgfältige Auswahl der Standorte und Rücksichtnahme gegenüber der Berglandschaft.

Raumplanung zukunftssicher gestalten

Glarus hat seinen kantonalen Richtplan im Jahr 2018 umfassend überarbeitet. Nach den Genehmigungen durch den Bundesrat im Dezember 2021 und August 2022 wurden vom Bund jedoch noch Vorbehalte und Aufträge formuliert, wie es in der Mitteilung heisst. Diese seien nun in einer Teilrevision aufgearbeitet worden, insbesondere beim Bereich Verkehr. Ziel war es, die Vorgaben des Bundes zu erfüllen und die Raumplanung zukunftssicher zu gestalten. In verschiedenen Teilbereichen des Richtplans ist der Kanton den Forderungen des Bundes nachgekommen. Das Mitwirkungsverfahren zur Richtplananpassung läuft vom 7. Mai bis 31. Juli 2025. (mgt/sts)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.