Birsfelden BL soll Wohnturm von Herzog & de Meuron bekommen
In Birsfelden BL soll künftig ein weiterer Wohnturm stehen. Der 86 Meter hohe Bau des Architekturbüros Herzog & de Meuron ist Bestandteil der Quartierplanung Prisma. Die Gemeinde hat am Donnerstagabend das Mitwirkungsverfahren dazu eröffnet.
Quelle: Herzog & de Meuron
Prisma Birsfelden, am Zentrumsplatz mit Blick Richtung Birs (Visualisierung, Stand: November 2025)
Am 27. November 2025 lud der Gemeinderat zur Auftaktveranstaltung für das Informations- und Mitwirkungsverfahren ein. Gemeindepräsident Christof Hiltmann stellte die Pläne der Architekten und Landschaftsarchitekten sowie die Entwürfe der Quartierplanung erstmals der Bevölkerung vor.
Turm auf Sockeln
Das Projekt wurde im Rahmen eines begleiteten Varianzverfahrens entwickelt und sieht einen 86 Meter hohen, auf drei Sockelbauten ruhenden Wohnturm vis-à-vis zum Zentrumsplatz vor. Entworfen wurde das Projekt vom renommierten Architekturbüro Herzog & de Meuron.
Der modernisierte Coop wird vergrössert und ins Untergeschoss verlagert. Das Wohnheim Haus Birsstegweg wird in die Bebauung integriert, so dass das Birsufer sowie die angrenzenden Flächen zu einem öffentlichen, attraktiven und zugleich naturnahen grünen Park umgestaltet werden. Der Gemeinderat zeigt sich überzeugt von der hohen Qualität, dem Nutzungsmix und der nachhaltigen Ausrichtung des Projekts, wie er verlauten liess.
Ein Nachbar für den noch höheren Holzturm
Das geplante Hochhaus soll gleich neben dem 100 Meter hohen Holz-Wohnturm von Christ & Gantenbein stehen. Dieser Bau gehört zur Quartierplanung Birsstegweg, die bereits an der Gemeindeversammlung im Dezember 2023 genehmigt wurde.
Bis einschliesslich 30. Januar 2026 hat die Bevölkerung die Möglichkeit, Stellung zu nehmen. Die Unterlagen können sowohl auf der Gemeindeverwaltung vor Ort wie auch online eingesehen werden. Unter dem folgendem Link können die Unterlagen abgerufen werden: Quartierplanung Prisma.
Wie schon bei früheren Quartierplanungen besteht zudem die Möglichkeit, Eingaben direkt online einzugeben – dies in Ergänzung zu herkömmlichen Stellungnahmen per Brief oder E-Mail. Das Portal ist unter dem folgenden Link zu finden: Mitwirken in Birsfelden. (mgt/cpo)
Quelle: Herzog & de Meuron
Prisma Birsfelden, Blick vom Birsstegweg (Visualisierung, Stand: November 2025)