11:17 MANAGEMENT

Mathieu Harnist neuer Leiter Infrastruktur beim Tiefbauamt Basel-Stadt

Teaserbild-Quelle: zvg

Mathieu Harnist übernimmt per Oktober 2025 die Leitung des Geschäftsbereichs Infrastruktur im Tiefbauamt Basel-Stadt. Damit wird er verantwortlich für alle kantonalen Strassenbauprojekte, Abwasserleitungen sowie den Hochwasserschutz im Kanton. Der 48-jährige Bauingenieur ist zurzeit Co-Leiter des Projektmanagement-Office im Geschäftsbereich Infrastruktur.

portrait-mathieu-harnist

Quelle: zvg


Mathieu Harnist übernimmt am 1. Oktober 2025 die Leitung des Geschäftsbereichs Infrastruktur im Tiefbauamt Basel-Stadt und wird Mitglied der Geschäftsleitung des Tiefbauamtes unter der Leitung von Kantonsingenieur Roger Reinauer. Er hat sich in einem öffentlich ausgeschriebenen Bewerbungsverfahren gegen interne und externe Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt.

Mathieu Harnist hat an der Université de Montpellier und an der Universität für Bodenkultur in Wien Bauingenieurwesen studiert. Seit 2006 ist er im Tiefbauamt in verschiedenen Positionen tätig. In den vergangenen zwei Jahren hatte er als Co-Leiter der Abteilung Projektmanagement-Office eine zentrale Funktion im Geschäftsbereich Infrastruktur inne. Mit seinem breiten Fachwissen im Bereich Bauingenieurwesen, seiner ausgewiesenen Führungskompetenz sowie seiner langjährigen Berufserfahrung in der Führung und Abwicklung komplexer Bauvorhaben bringt er beste Voraussetzungen für die Leitung des Geschäftsbereichs Infrastruktur mit. Mathieu Harnist war beispielsweise Schweizer Gesamtprojektleiter der Tramlinienverlängerung der Linie 3 nach Saint-Louis. Er ist verheiratet, Vater von drei Töchtern und besitzt die schweizerische sowie die französische Staatsangehörigkeit. 

Der Geschäftsbereich Infrastruktur mit seinen rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst sämtliche bauenden Einheiten des Tiefbauamts. Der Geschäftsbereich projektiert, baut und unterhält die kantonalen Verkehrs- und Infrastrukturbauten. Dazu gehören Strassen, Brücken, Abwasserleitungen sowie Gewässer und ihre Ufer. Zusammen mit den Basler Verkehrs-Betrieben BVB sowie den Industriellen Werken Basel IWB koordiniert der Geschäftsbereich die Strassenbaustellen im Kanton Basel-Stadt. Der bisherige Leiter Infrastruktur, Gregor Leonhardt, hat das Tiefbauamt im gegenseitigen Einvernehmen im Mai 2025 verlassen. (mgt/cpo)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Albanese Baumaterialien AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.