Debrunner Koenig AG gruppiert sich neu
Die Debrunner Acifer Bewehrungen AG und die Bewetec AG werden per Anfang 2026 fusionieren. Während die Abteilung Bewehrungstechnik in eine juristische Einheit überführt wird, werden auch personelle Wechsel vorgenommen.

Quelle: Wikimedia Commons – Ermell – eigenes Werk
Die Debrunner Koenig AG bündelt ihre Kräfte für die Zukunft .
Die Debrunner Acifer Bewehrungen AG und die Bewetec AG werden per 1. Januar 2026 zur Debrunner Bewetec zusammengeführt. Mit der Fusion wollen die Unternehmen für die Zukunft die Kräfte bündeln. Die Geschäftsleitung der Debrunner Bewetec übernimmt Andreas Wild, wie die Medienstelle der Debrunner Koenig AG in einer Mitteilung schreibt. Er führt diese Funktion zusätzlich zu seiner Rolle als Leiter des Geschäftsbereichs Bewehrungen und als Mitglied der Gruppenleitung der Debrunner Koenig AG. Michel Schafroth, Leiter Produktion und Mitglied der Geschäftsleitung Bewetec AG, und David Felder, Geschäftsleiter Debrunner Acifer Bewehrungen AG, ergänzen die Geschäftsleitung.
Abteilung Bewehrungstechnik wird eigenständige Firma
Die heute zur Debrunner Acifer Bewehrungen AG gehörende Abteilung Bewehrungstechnik wird per 1. Oktober 2025 in eine eigenständige juristische Einheit überführt, wie es weiter heisst. Die neue Debrunner Bewehrungstechnik AG könne sich damit als selbstständige Einheit strategisch gezielt weiterentwickeln und auf diese Weise das Bewehrungstechnik-Sortiment und die objektspezifische Ingenieurskompetenz in der Beratung ausbauen. Geschäftsleiter der Debrunner Bewehrungstechnik AG wird der bisherige Abteilungsleiter Pirmin Schuler, wie es weiter heisst.
Interne Nachfolgelösung in der Gruppenleitung
Des Weiteren folgt Mario Becker, seit 2019 Geschäftsführer der Bewetec AG, auf Erik Füger als Leiter des Geschäftsbereichs Technische Produkte. Becker bringe internationale Erfahrung mit und verfüge über fundierte Kenntnisse im Industrie- und Bauumfeld. Er werde neu auch Mitglied der Gruppenleitung der Debrunner Koenig AG. Erik Füger wird laut Mitteilung das Unternehmen per Ende Jahr verlassen.
Die Debrunner Koenig AG besteht aus den vier Geschäftsbereichen Bewehrungen, Stahl & Metalle, Metall Service und Technische Produkte. Die Firmengruppe beschäftigt rund 1350 Mitarbeitende und ist an rund 40 Standorten in der Schweiz vertreten. Zudem verfügt die Gruppe über Zentral- und Regionallager sowie Abholshops, und sie betreibt schweizweit Verkaufsstandorte sowie Servicecenter. Die Debrunner Koenig Gruppe mit Hauptsitz in St. Gallen ist Teil des international tätigen Klöckner- Konzerns. (mgt/sts)