Studie für Rheinbrücke von Basel nach Hüningen geplant
Der Kanton Basel-Stadt konkretisiert zusammen mit Deutschland und Frankreich die Planung der neuen Rheinbrücke, die Basel mit dem französischen Hüningen verbinden soll. Ab nächstem Jahr soll ihre technische, juristische und finanzielle Machbarkeit vertieft geprüft werdem.
Wie das Basler Bau- und Verkehrsdepartement mitteilt, nehmen die Untersuchungen voraussichtlich rund drei Jahre in Anspruch. Sie liefern dann die Grundlage für die politischen und planerischen Entscheidungen über den Bau der Brücke und der entsprechenden Tram- oder Busverbindung. Projektträger der geplanten Brücke ist der Trinationale Eurodistrict Basel. Die Gesamtinvestition der Studien beläuft sich laut Mitteilung auf 900’000 Euro für die Jahre 2026 bis 2028.
Brücke gehört zum Entwicklungsgebiet West- und Klybeckquai
Bei der Brücke geht es allerdings um mehr, sie ist im Prinzip lediglich der Anfang. Denn als Teil des Entwicklungsgebiets West- und Klybeckquais respektive eines neuen Stadtquartiers geht es bei der Brücke allerdings um mehr: In ihrem Umfeld oder vielmehr in Rheinnähe sollen Wohnungen für 3000 Personen entstehen und Raum für 1500 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Erschlossen werden soll der neue Stadtteil mit dem ÖV und für den Langsamverkehr. Und Teil davon ist die Rheinbrücke vom Klybeck ins französische Hüningen. Sie soll dereinst dem Velo- und Fussverkehr sowie dem Tram oder dem Bus vorbehalten sein. (sda/mai)
Weitere Informationen zum Projekt auf https://3-land.net/de/