08:00 BAUPROJEKTE

Stadtzürcher Parlament will Badmintonhalle beim Viadukt erhalten

Teaserbild-Quelle: Google Maps

Das Stadtzürcher Parlament hat sich am Mittwoch für den Erhalt der Badmintonhalle im Kreis 5 ausgesprochen. Diese ist gefährdet, weil die Stadt eine Velobrücke über die Geleise an deren Stelle bauen will.

Yonex Badminton Halle bei der Hardbrücke in Zürich

Quelle: Google Maps

Soll der Velobrücke weichen: Die Yonex Badminton Halle im Kreis 5.

Mit der Überweisung des Postulats muss der Stadtrat prüfen, ob die Brücke anders geplant werden kann. Die Postulanten von SVP und FDP verwiesen auf die Beliebtheit der Halle, in der sich auch eine Bar befindet. 290'000 Mitglieder sind bei der Halle registriert. «Sie ist wichtig für die Psyche und die physische Gesundheit», sagte Stefan Urech von der SVP.

Ursprünglich war offenbar eine andere Führung der Velobrücke vorgesehen. Die geplante Rampe soll aber zu steil gewesen sein.

SP-Stadträtin Simone Brander beteuerte, dass sie weder den Sport noch die Halle ablehne. Allerdings benötige man während der vierjährigen Bauzeit der Velobrücke die gesamte Parzelle. Auch ein Teilerhalt der Halle sei daher nicht möglich. Schraube man an der Brücke, würde das dieses «wichtige Infrastrukturprojekt» verschlechtern.

SP schlug Textänderung vor

Die SP tat sich schwer mit dem Postulat. «Wir sagen Ja zum Breitensport und Ja zu der Veloroute, doch damit haben wir das Dilemma mit dem Platzproblem», sagte Pascal Lamprecht (SP). Er schlug daher eine Textänderung im Postulat vor. Falls das Platzproblem nicht gelöst werden kann, soll der Stadtrat einen neuen Standort – wenn möglich im Kreis 5 – für die Badmintonhalle suchen.

FDP, GLP, Die Mitte und AL reagierten positiv auf den Vorschlag der SP. Selbst Stefan Urech (SVP) stimmte «zähneknirschend» der Textänderung zu. Schliesslich überwies das Parlament mit 109 Ja- zu 9 Nein-Stimmen das Postulat an den Stadtrat. (sda)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Messerli Informatik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.