10:33 BAUPROJEKTE

Spital Nidwalden prüft Neubau statt Sanierung

Teaserbild-Quelle: PD

Die Spital Nidwalden Immobilien Gesellschaft (SNIG) prüft neben der Sanierung des Spitalgebäudes nun auch die Möglichkeit eines kompletten Neubaus. Dieser könnte an einem neuen Standort im Kanton realisiert werden, wie die SNIG am Donnerstag mitteilte.

Visualisierung Neubau Medizinisches Zentrum Stans

Quelle: PD

Visualisierung des Siegerprojekts «Sommervogel» der Giuliani Hönger AG und des Holzbauingenieurbüros Merz Kley Partner für den Neubau des Medizinischen Zentrums in Stans.

Die für das Projekt zuständige SNIG plant seit 2023 unter dem Projektnamen «Sommervogel» den Bau eines neuen Ambulatoriums sowie die Sanierung des bestehenden, 60-jährigen Spitals in Stans. Der Entwurf dazu stammt von der Giuliani Hönger AG und dem Holzbauingenieurbüro Merz Kley Partner.

Im Frühjahr 2025 gab die Spital Nidwalden Immobilien Gesellschaft aber bekannt, dass eine Denkpause eingelegt wird, um das Vorhaben an veränderte Rahmenbedingungen und den Beitritt zur Luks-Gruppe anzupassen. Überprüft und aktualisiert werden sollten etwa strategische Synergien innerhalb der Gruppe.

Neubau wird ergänzend evaluiert

Die laufende Überprüfung zeige nun, dass ein Neubau zusätzliche Vorteile bringen könnte, teilte die SNIG nun am Donnerstag mit. Die Verantwortlichen verweisen im Hinblick einer Sanierung des Spitals auf die hohen Kosten. Zudem wäre diese mit einem «sehr komplexen organisatorischen Aufwand» während der Bauzeit verbunden.

«Dies zeigt, dass es sinnvoll und vernünftig ist, jetzt auch die Variante eines kompletten Neubaus an einem neuen Standort zu prüfen», wird Hanspeter Kiser, Verwaltungsratspräsident der SNIG, in der Mitteilung zitiert. Das Projekt wird deshalb entsprechend ergänzt und die Variante eines Neubaus genauer evaluiert.

Parallel dazu werde geprüft, wie die medizinische Versorgung während einer Bauphase sichergestellt werden könne. Eine interne, interdisziplinäre Arbeitsgruppe übernimmt diese Aufgabe.

Gemeinde und Kanton informiert

Die SNIG hat die Gemeinde Stans und den Kanton bereits über die Variante «Neubau» informiert. Die ersten Rückmeldungen seien positiv, heisst es. Zur Projektergänzung gehöre auch die Auseinandersetzung mit einem allfälligen neuen Standort des Spitals. Dafür sei eine Arbeitsgruppe von SNIG, Gemeinde und Kanton gebildet worden.

Das frühere Kantonsspital Nidwalden gehört seit 2021 zur Luks-Gruppe. Die Spitalgebäude gehören der SNIG, die im Besitz des Kantons Nidwalden ist. (pb/mgt/sda)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Nidwalden?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.