09:55 BAUPROJEKTE

Kunstmuseum Bern: Grossratskommission spricht sich für Erweiterung aus

Teaserbild-Quelle: Schmidlin Architekten

Die vorberatende Grossratskommission hat sich am Freitag für die Erweiterung des Kunstmuseums Bern und einen Verpflichtungskredit von 15,7 Millionen Franken ausgesprochen. Das Kostendach des Kantons dürfe aber nicht überschritten werden.

Erweiterung vom Waisenhausplatz her gesehen. (Visualisierung)

Quelle: Schmidlin Architekten

Visualisierung: So soll die neue Erweiterung, die den Atelier-5-Bau ersetzt, aussehen. Blick vom Waisenhausplatz auf den geplanten Neubau.

In der Investitionsplanung 2025-2034 des Kantons Bern sind 81 Millionen Franken für die Mitfinanzierung des Projekts zur Erweiterung des Kunstmuseums vorgesehen. Dieses Kostendach dürfe «unter keinen Umständen» überschritten werden, schrieb die Bildungskommission (BiK) in einer Mitteilung.

Weiter beantragte die BiK dem Kantonsparlament in diesem Zusammenhang mehrere Auflagen. Sie forderte, dass allfällige Mehrkosten über zusätzliche Drittmittel gedeckt oder durch Projektanpassungen kompensiert werden müssten. Zudem will sie das Kunstmuseum dazu verpflichten, einen regelmässigen Bericht zum Finanzierungsstand und zu gesicherten Verträgen vorzulegen.

Sanierungsvarianten verworfen

Die BiK sprach sich zudem gegen die zwei Sanierungsvarianten aus, die der Regierungsrat prüfte. Da die zugesicherten Drittmittel von 52 Millionen Franken vertraglich ausschliesslich für das Erweiterungsprojekt «Eiger» vorgesehen seien, müsste der Kanton die Kosten für eine Sanierung sonst alleine tragen.

Für das Erweiterungsprojekt des Kunstmuseums sind Gesamtkosten in der Höhe von 147 Millionen Franken veranschlagt. Gegen 40 Prozent davon sollen durch Private, Stiftungen, die Wirtschaft und den Lotteriefonds finanziert werden. Die Eröffnung ist auf Ende 2033 angesetzt. (sda/pb/mgt)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Bern?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Huber-Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.