HVO Treibstoff: Von der Fritteuse auf die Baustelle
Seit ein paar Jahren macht der neue Treibstoff HVO auf Baustellen die Runde: Komplett aus rezykliertem Pflanzenöl hergestellt, hat er eine wesentlich bessere Umweltbilanz als Diesel – und kann in den meisten Fällen 1 : 1 als Alternative getankt werden.

Quelle: Ben Kron
Auf der Baustelle am nordwestlichen Stadtrand von Chur: Zwei ausschliesslich mit HVO betankte Baumaschinen erledigen den Aushub für ein neues Unterwerk.
Die Öga 2024 im bernischen Koppigen erlebte ganz nebenbei
eine kleine Premiere: Der Aussteller New Process Energies AG stellte an
der grössten Schweizer Fachmesse für den Garten- und Landschaftsbau erstmals
«Hydrotreated Vegetable Oil» (hydriertes Pflanzenöl) vor, kurz HVO. Der
Kraftstoff wird aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen, weshalb er gegenüber
fossilem Treibstoff bis zu 90 Prozent weniger Kohlendioxydausstoss verursacht
(siehe Kasten ganz unten «HVO – Der grüne Kraftstoff»). Da er zudem bei vielen Baumaschinen
1 : 1 als Diesel-Alternative getankt werden kann, ohne
dass an den Maschinen Anpassungen nötig wären, bietet der pflanzenbasierte Kraftstoff für Transportunternehmen und Baufirmen einen Weg, ihre Ökobilanz zu verbessern.
Zu den Bauunternehmen, welche bereits mit dem neuen
Treibstoff arbeiten, gehört die Lazzarini AG in Chur. Sie hat
Ende 2024 in einem Pilotprojekt eine Baugrube komplett mit HVO-betriebenen
Maschinen ausgehoben. «Wir haben 10'000 Liter ‹HVO100› eingekauft, womit wir die rund 30'000
Kubikmeter Aushub bewältigen konnten», sagt Baumeister Marc Caminada. Zum
Einsatz kamen dabei ein 25 Tonnen schwerer Raupenbagger, ein 20-Tonnen-Radlader
und ein Minibagger der Marke Caterpillar. Der Treibstoff wurde in einem
separaten, gemieteten Tank zwischengelagert – derselbe, wir er für Diesel
verwendet wird. Der pflanzliche Kraftstoff ist aber wesentlich weniger
kälteempfindlich und bleibt selbst bei Temperaturen von bis zu minus 20 Grad
Celsius einsetzbar.
Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.
Jetzt einloggenSie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente