12:46 BAUBRANCHE

Raumplanung: Gesamtkonzept für Entwicklungsschwerpunkt Willisau beschlossen

Teaserbild-Quelle: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fel_003516-RE

Willisau soll sich wirtschaftlich innerhalb gewisser Leitplanken weiterentwickeln. Für den dortigen Entwicklungsschwerpunkt  ESP) ist deswegen für die nächsten 30 Jahre ein Gesamtkonzept beschlossen worden.

Historische Postkarte von Willisau (um 1922)

Quelle: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fel_003516-RE

Das Städtchen Willisau bildet seit 2006 zusammen mit Willisau Land die Gemeinde Willisau

An dem Vorhaben beteiligt sind der Kanton Luzern und die Stadt Willisau, die kantonale Wirtschaftsförderung sowie der Gemeindeverband Region West. Mit dem Gesamtkonzept werde die Grundlage für eine nachhaltige Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im kantonalen Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Willisau geschaffen,n teilten sie am Donnerstag mit.

Der ESP Willisau  erstreckt sich vor allem entlang der Umfahrungsstrasse. Er deckt die Gebiete Rossgassmoos, Menznauerstrasse, Ettiswilerstrasse und Wydenmatt ab. Das Gebiet habe sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert, hiess es in der Mitteilung. Viele Unternehmen hätten sich angesiedelt, und die Entwicklung werde weitergehen. Im ESP sollen sich Firmen aus unterschiedlichen Branchen niederlassen. Für die Teilgebiete seien passende Nutzungen definiert worden, heisst es in der Mitteilung. Dabei kann es etwa um ein Mischquartier gehen oder wie es weiter heisst, um eine Geschäftsmeile, eine Handwerkermeile sowie ein Industriegebiet.

Das Gesamtkonzept sieht sowohl eine städtebauliche Aufwertung des Gebietes wie auch eine Verdichtung vor. Die Flächen sollen effizient genutzt werden, hiess es in der Mitteilung. Zudem will man die erwartete Verkehrszunahme vor allem durch den öffentlichen Verkehr sowie den Velo- und Fussverkehr bewältigt werden.  (sda/mai)


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Huber-Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.