09:02 BAUBRANCHE

Quartalsbericht 4/2022: Bauindustrie behauptet sich

Geschrieben von: Stefan Schmid (sts)
Teaserbild-Quelle: Steffen Lemmerzahl, Unsplash

Das Schweizer Bauhaupt- und Ausbaugewerbe kann im 4. Quartal ein beachtliches Ergebnis vorweisen. Geplant sind höhere Investitionen in Mehrfamilienhäuser, auch das Bürosegment kann wegen des robusten Arbeitsmarkts zulegen. Entspannt hat sich die Lage bei den Materialpreisen. Die Konjunkturentwicklung bleibt fragil, aber in eine Rezession abgleiten wird die Schweiz wohl nicht.

Baustelle

Quelle: Steffen Lemmerzahl, Unsplash

Baustelle. (Symbolbild)

Die Erhöhung der Leitzinsen durch die Zentralbanken zur Inflationsbekämpfung führte auch auf dem Mietwohnungs- und Immobilienmarkt zu Verwerfungen. Inflation und steigende Zinsen trübten die Stimmung der Immobilienanleger und liessen den Swiss Real Estate Sentiment Index (SRESI) innerhalb eines Jahres von einem Höchstwert in den Keller rasseln – auf einen Allzeittiefstwert. Der vom Beratungsunternehmen KPMG Schweiz jährlich berechnete Index bildet die Erwartungen von Investoren, Entwicklern und Bewertern am Schweizer Immobilienmarkt ab. 

Erstmals seit über zehn Jahren erwarten professionelle Marktteilnehmer sinkende Preise für Anlageimmobilien. Noch vermittelt der vom Immobilienberatungsunternehmen Iazi erstellte SWX Iazi Private Real Estate Index ein anderes Bild. Bei den Mehrfamilienhäusern (MFH) legten die Preise im Schlussquartal gegenüber dem Vorquartal um 1,7 Prozent zu. Auf Jahressicht ergab sich laut dem Index ein Plus von 5,6 Prozent. Zum Jahresende zeigte sich laut Iazi in diesem Segment allerdings eine rückläufige Zahlungsbereitschaft, was als Reaktion auf die Zinswende ein erstes Anzeichen für Preiskorrekturen sein könnte.

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Redaktor Baublatt

Seine Spezialgebiete sind wirtschaftliche Zusammenhänge, die Digitalisierung von Bauverfahren sowie Produkte und Dienstleistungen von Startup-Unternehmen.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Cosenz AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Quartalsberichte

Anhand von Baugesuchen und der Summen geplanter Hochbauprojekte oder weiterer Daten, die von der Docu Media Schweiz GmbH systematisch erfasst werden, bieten die Quartalsberichte statistische Analysen zur regionalen Bautätigkeit in der Schweiz und in einzelnen Marktsegmenten. Gegenstand der Baublatt-Analyse bilden auch Hintergrundinformationen zur konjunkturellen Entwicklung in den wichtigsten Industrieländern.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.