Feriendomizile in den Alpen: Übernachten in besonderer Architektur
Neben Ferien im eigenen Land stehen bei Schweizern vor allem auch Destinationen in Nachbarländern hoch im Kurs. Insbesondere der Alpenraum scheint beliebt. Im Buch «Alpenorte» stellen Claudia Miller und Hannes Bäuerle ganz besondere Urlaubsziele vor.

Quelle: Jürgen Eheim
Am Dorfplatz von Burgeis im Vinschgau steht ein Hotel, das aus zwei Häusern besteht: Der Ansitz zum Löwen stammt aus dem 13. Jahrhundert und beherbergt historische Stuben aus dem 13. bis 17. Jahrhundert. Das Hotel Weisses Kreuz diente früher als Gasthof des Klosters Marienberg. Das Haupthaus wurde 2013 umgebaut und mit einem modernen Holzanbau erweitert.
Die Alpen sind ein verlockendes Ferienziel. Neben den Naturschönheiten sind es die unzähligen Freizeitaktivitäten wie Wandern, Klettern, Skifahren, Biken oder Rafting, die Gastfreundschaft und kulinarische Genüsse und nicht zuletzt die aussergewöhnlichen Unterkünfte, die viele immer wieder zu dem gleichen Ort zurückkehren lässt.
Jeder findet irgendwo seinen
besonderen Lieblingsplatz, wobei die Vorlieben sehr weit auseinanderliegen
können. Für die einen ist es der Luxus, ein anderer sucht die Ursprünglichkeit,
der nächste wiederum das besondere architektonische Domizil.
Tausende Angebote aller Preiskategorien sind im Netz oder in
Prospekten zu finden. Deshalb fällt die Wahl für Geniesser und Reisende mit
anspruchsvollem Geschmack nicht immer leicht. Die Autoren Claudia Miller und
Hannes Bäuerle haben für das Buch «Alpenorte – Über Nacht in besonderer
Architektur» Unterkünfte ausgesucht, die eine moderne oder zeitlose
Architektur, einen aussergewöhnlichen Materialeinsatz und exklusiven gastronomischen
Service vereinen.
Gleichzeitig spiegeln diese Häuser die Persönlichkeit und
Einzigartigkeit des Managements und ihrer Eigentümer wider. Dabei kam den
Autoren oft der Zufall zur Hilfe, als sie online nach einem Hotel oder
Ferienhaus suchten. Genauso wurden sie aber auch in Fachzeitschriften fündig. Und
nicht zuletzt erhielten sie Tipps von Freunden und Verwandten, die auf
zahlreichen Reisen immer wieder besondere Orte entdeckt hatten.
Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.
Jetzt einloggenSie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente