Firmengründung für CO₂-neutralen Beton
Vor Kurzem haben vier Schweizer Familienunternehmen die KLARK AG gegründet. Ziel der neuen Gesellschaft ist es, CO₂-speichernden Beton schweizweit verfügbar zu machen – und damit den Baustoffmarkt nachhaltig zu verändern.

Quelle: zvg
Die Gründungspartner der KLARK AG (v.l.n.r.): Truls Toggenburger (Toggenburger AG Winterthur), Peter Blättler (Novakies AG/Marti Bern), Olivier Imboden (Ulrich Imboden AG Visp), Hans-Joachim Demmel sowie Andreas Zindel von (beide Zindel United Maienfeld).
Mit der Gründung der Klark AG erhält die Schweizer Bauindustrie einen neuen Anbieter für klimafreundlichen Beton. Das Unternehmen setzt auf die Beimischung zertifizierter Pflanzenkohle, die Kohlenstoff langfristig bindet und so eine dokumentierte Senkenleistung ermöglicht. Der Beton ist bereits in mehreren Bauprojekten im Einsatz.
CO₂-neutraler Beton als Premiere
Hinter Klark stehen die Firmen Ulrich Imboden AG, Logbau AG, Novakies AG und Toggenburger AG. Ergänzt wird das Netzwerk durch Lizenznehmer wie Eberhard Bau AG, Aarebeton Aarau AG und Arnold + Co. AG.
Die Geschäftsführung übernimmt Andreas Schefer, bisher Verkaufsleiter bei Logbau AG. Mit KLARK wollen die beteiligten Unternehmen nach eigenen Angaben ein Signal für den Wandel im Bauwesen setzen.(mgt/cpo)