Neue kantonale Asylunterkunft in Rüfenach AG verzögert sich
Der Bezug der neuen kantonalen Asylunterkunft für geflüchtete Familien in Rüfenach AG verzögert sich. Der Baugesuchsprozess dauert länger als geplant, wie das kantonale Departement Gesundheit und Soziales am Montag mitteilte.

Quelle: Google Maps / 2025 Airbus, CNS / Airbus, Maxar Technologies
In der Kinderstation in Rüfenach (länglicher Bau, Bildmitte) sollen geflüchtete Familien untergebracht werden.
Wegen der angespannten Lage mit einem Höchststand von 9'590 Personen im Asylwesen hatte der Kantonale Sozialdienst (KSD) im März beschlossen, in der ehemaligen Kinderstation in Rüfenach eine Asylunterkunft für Familien mit 70 Plätzen zu eröffnen. Diese hätte eigentlich Anfang Mai in Betrieb gehen sollen.
Der Bezug der Liegenschaft verzögert sich aber, wie das kantonale Departement Gesundheit und Soziales am Montag mitteilte. Grund dafür sei der Baugesuchsprozess, der länger dauere als ursprünglich geplant. Der KSD hat demnach Ende März das vom Gemeinderat Rüfenach geforderte Gesuch für die Nutzungsänderung eingereicht.
Inbetriebnahme noch offen
Dieses wurde bei der Vorprüfung als formell korrekt beurteilt und liegt nun bis Anfang Juni öffentlich auf. Ob Beschwerden dagegen eingehen, ist somit noch offen. Wann die neue Unterkunft in Betrieb gehen kann, ist ebenfalls offen. Die kantonalen Plätze werden der Gemeinde Rüfenach bei der Erfüllung der Aufnahmepflicht angerechnet. (sda/pb/mgt)