16:05 KOMMUNAL

Geplante Solaranlage Morgeten wird Fall fürs Verwaltungsgericht

Teaserbild-Quelle: Christian Haueter, www.morgeten.ch

Die geplante Solar-Grossanlage bei der Alp Morgeten am Übergang vom Simmental ins Gantrischgebiet wird nun auch das Verwaltungsgericht beschäftigen. Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz und ihre Mitunterzeichner haben ihre Beschwerde gegen die Baubewilligung weitergezogen.

image

Quelle: Christian Haueter, www.morgeten.ch

Die Visualisierung zeigt die geplante Solaranlage.

Das geht aus Mitteilungen der Beschwerdeführenden und der Morgeten Solar AG vom Freitag hervor. Diese möchte an der Südflanke des Bürgle eine Photovoltaikanlage von rund 7,5 Hektaren realisieren.

Die bernische Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion gab Anfang Oktober grünes Licht für die Baubewilligung der Anlage und lehnte die Beschwerde der Stiftung Landschaftsschutz, des Schweizer Alpen-Club und der Organisation Mountain Wilderness ab.

Die Beschwerdeführenden monieren unter anderem, dass das Projekt bewilligt worden sei, obschon der Stromanschluss der Anlage noch gar nicht geplant sei. Dies wäre aber für Anlagen, die im Rahmen des Solarexpress des Bundes entstehen, gesetzliche Vorschrift.

«Mit der Erteilung der Baubewilligung missachtet der Kanton geltendes Recht. Deshalb gelangen wir an das Verwaltungsgericht», wird Rahel Marti, Co-Geschäftsleiterin der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, in der Mitteilung zitiert. Die Bauherrschaft solle zuerst, wie gesetzlich vorgeschrieben, das Projekt und den Umweltverträglichkeitsbericht für alle Anlagenteile vervollständigen. Erst dann könnten die Gesuche neu beurteilt und koordiniert geprüft werden.

Morgeten Solar will ihre Detailplanung und das Wildmonitoring fortsetzen, wie die Gesellschaft mitteilte. Sie zeigte sich am Freitag zuversichtlich, dass sie die Vorgaben erfüllt und das Projekt realisiert werden kann. Die Beschwerde werde höchstens eine zeitliche Verzögerung nach sich ziehen. (sda/cpo)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Meva Schalungs-Systeme AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.