Stadt Luzern legt Bebauungsplan für Areal Reussbühl West auf
Auf dem Areal Reussbühl West in Luzern soll in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier entstehen. Vorgesehen sind bis zu 800 zusätzliche Wohnungen sowie Gewerbeflächen. Ab Montag liegt der Bebauungsplan öffentlich auf.
Quelle: Richtprojekt CKW, Salewski Nater Kretz Architekten
Visualisierung: Durch die Verbindung von alten und neuen Elementen soll auf dem Areal «Reussbühl West» ein lebendiges Stadtquartier entstehen.
Der Bebauungsplan «Reussbühl West» umfasst ein Gebiet von 56'000 Quadratmetern, heisst es in einer Mitteilung der Stadt Luzern von Donnerstag. Auf rund der Hälfte der Fläche stehen heute bereits Wohn- und Gewerbebauten verschiedener privater Grundeigentümer, die andere Hälfte wird durch die CKW als Werkhof genutzt.
Da sich das Gebiet in den kommenden Jahren städtebaulich stark wandeln wird, wird die CKW ihren Werkhof an einen anderen Standort verlegen. Der Energieversorger hat vor diesem Hintergrund gemeinsam mit der Stadt einen Studienauftrag für eine zukünftige Nutzung und Bebauung des Areals durchgeführt.
Aus diesem ging das 2022 vorgestellte Projekt «Habitat – Quartier im Hain» als Sieger hervor. Dieses überzeugte unter anderem durch den «geschickten Einbezug» der Shedhalle und weiterer Bestandsbauten sowie das Schwammstadt-Prinzip. Die Ideen wurden anschliessend auf den gesamten Perimeter des Bebauungsplans übertragen.
Bis zu 800 neue Wohnungen
Nun wird der durch den Kanton vorgeprüfte Bebauungsplan vom 24. November bis 23. Dezember öffentlich aufgelegt. Langfristig sollen in Reussbühl West 700 bis 800 zusätzliche Wohnungen entstehen, davon 20 Prozent gemeinnützig. Zudem sollen attraktive Möglichkeiten für das Gewerbe geschaffen werden. Kurzzeitvermietungen sind gemäss Mitteilung nur im Baufeld C9 zugelassen.
Mit dem Bebauungsplan «Reussbühl West» und dem bereits rechtskräftigen Bebauungsplan «Reussbühl Ost (1. Etappe)» bestehen gemäss der Stadt Luzern nun zwei planungsrechtliche Grundlagen für «ein aufgewertetes Quartier mit einer gemischten Nutzung».
Im Vollausbau werden in Reussbühl West und Reussbühl Ost rund 1000 zusätzliche Wohnungen sowie 15 bis 20 Prozent Gewerbeflächen entstehen. Die Verdichtung erfolgt in Etappen. Aktuell sind gemäss Mitteilung im Gebiet «Reussbühl Ost» 82 Wohnungen (davon 42 gemeinnützig) sowie rund 1300 Quadratmeter neue Gewerbefläche im Bau.
Nach der öffentlichen Auflage und allfälligen Einspracheverhandlungen wird der Bebauungsplan dem Grossen Stadtrat vorgelegt. (mgt/pb)