10:41 BAUPROJEKTE

Sarnen OW will Hochwasserschutz im Mosgräbli verbessern

Teaserbild-Quelle: Hans Braxmeier, Pixabay, public domain-ähnlich

Die Gemeinde Sarnen OW will mit Kanton und Bund die beschädigten Holzsperren und Seitenleitwerke im Bach Mosgräbli zwischen Datischwand und Furt Girhalten erneuern. Die Kosten für das Hochwasserschutzprojekt betragen rund 1,6 Millionen Franken.

Das Ziel sei es, den Hochwasserschutz langfristig zu sichern, den Gewässerraum ökologisch aufzuwerten und das Siedlungsgebiet sowie die Kantonsstrasse zu schützen, teilte die Gemeinde am Donnerstag mit. Das Sanierungsprojekt sieht unter anderem den Ersatz von 59 alten Holzsperren durch 60 neue Stufenbecken aus Naturstein vor.

Mit den vorliegenden Massnahmen könne die Hochwassersicherheit nachhaltig sichergestellt werden, schreibt die Gemeinde. Die bestehenden Holztreppen und Seitenleitwerke seien stark beschädigt. Versagen einzelne Sperren, könnten weitere Bauwerke mitgerissen und grosse Mengen an Geschiebe «mobilisiert werden».

Baustart im Herbst 2026

Der Verpflichtungskredit wird der Bevölkerung an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 4. November vorgelegt. Der Wechsel von Holzsperrentreppen zu einem Stufenbecken-System sei zwar anfänglich teuer, schreibt der Einwohnergemeinderat in der Botschaft. Die Investition lohne sich aber langfristig durch die hohe Nutzungsdauer und tiefen Unterhaltskosten.

Der Baustart für das Bauvorhaben ist im September 2026 geplant. Die Kosten betragen 1,6 Millionen Franken und werden zu 35 Prozent vom Bund, 35 Prozent vom Kanton und 30 Prozent von der Gemeinde getragen. (pb/mgt/sda)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Obwalden?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Rollende Werkstatt Kran AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.