17:28 BAUPROJEKTE

KKThun wird für fünf Millionen Franken saniert

Geschrieben von: Stefan Schmid (sts)
Teaserbild-Quelle: Patrick Liechti, Stadt Thun

Die Infrastruktur des Kultur- und Kongresszentrums in der Stadt Thun genügt heutigen Ansprüchen nicht mehr. Neben baulichen Massnahmen werden umfasst die Sanierung für 5,05 Millionen Franken auch die Kommunikationstechnik. 

Kultur- und Kongresszentrum (KKThun)

Quelle: Patrick Liechti, Stadt Thun

Im KKThun gingen viele Veranstaltungen erfolgreich über die Bühne wie damals das Swiss Economic Forum.

Die Stadt Thun will das Kultur- und Kongresszentrum (KKThun) baulich und technisch erneuern. Ziel sei es, den Schadausaal und das Foyer so zu gestalten, dass die Räumlichkeiten vielseitiger als heute genutzt werden könnten, teilte die Stadt mit. Nach Angaben der Stadt ist die Infrastruktur für die heutigen Ansprüche an ein Kultur- und Kongresszentrum ungenügend. Vor allem die Audio- und Videotechnik müssten saniert werden, hiess es in der Mitteilung. Ersetzt werden sollen die Bistrobar und die Möblierung, Garderoben und Beleuchtung sowie die Lautsprecheranlage werden erneuert. 

Schadausaal und Foyer, die heute vor allem kulturell genutzt würden, sollen künftig als multifunktionales Veranstaltungszentrum zur Verfügung stehen, hiess es in der Mitteilung. Die Gesamtkosten für die Erneuerung des KKThun betragen nach Angaben der Stadt 5,05 Millionen Franken. Die Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten sind für den Zeitraum von Juli bis August 2026 geplant. (sda/sts)

Geschrieben von

Redaktor Baublatt

Seine Spezialgebiete sind wirtschaftliche Zusammenhänge, die Digitalisierung von Bauverfahren sowie Produkte und Dienstleistungen von Startup-Unternehmen.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

LST Swiss AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.