Kanton Aargau plant Kleinwindkraftanlage auf Telli-Hochhaus
Auf dem Telli-Hochhaus in Aarau soll eine rund zehn Meter hohe Kleinwindkraftanlage realisiert werden. Der Kanton Aargau hat ein entsprechendes Baugesuch für ein fünfjähriges Pilotprojekt bei der Stadt Aarau eingereicht.

Quelle: Architheke AG
Visualisierung einer Kleinwindkraftanlage auf dem Telli-Hochhaus.
Der Kanton Aargau möchte mit der Installation der Kleinwindkraftanlage auf dem Telli-Hochhaus Erfahrungen im Bereich Windkraft und Erkenntnisse im Betrieb solcher Systeme sammeln und diese auswerten, wie das Departement Finanzen und Ressourcen am Donnerstag mitteilte.
Mit dem Pilotprojekt nehme der Kanton eine Vorbildfunktion hinsichtlich erneuerbarer Energien ein, so Markus Dieth, Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen, in der Mitteilung. Die Kleinwindkraftanlage mit einer Maximalleistung von 5,5 Kilowatt hat eine Gesamthöhe von zehn Metern und kostet voraussichtlich 55'000 Franken.
Im Gegensatz zu grossen Windkraftanlagen könnten Kleinwindkraftanlagen aufgrund der geringen Baugrösse einfacher installiert und gewartet werden, heisst es weiter. Vorgesehen ist, dass die Anlage nach vorliegender Baubewilligung per Mitte 2026 auf dem 85 Meter hohen Telli-Hochhaus installiert wird. (sda/mgt/pb)

Quelle: Voyager - Eigenes Werk wikimedia CC BY-SA 3.0 DEED
Auf dem 85 Meter hohen Telli-Hochhaus soll eine Kleinwindkraftanlage installiert werden.