10:03 BAUPROJEKTE

Hotel du Lac in Tunis soll dieser Tage abgebrochen werden

Teaserbild-Quelle: Stefan Krasowski, Flickr: Algeria Tunisia Libya 025, CC BY 2.0

Beim See von Tunis gelegen, oder vielmehr an einer Salzlagune zwischen Tunis und dem Mittelmeer, avancierte das Hotel du Lac nach seiner Eröffnung schnell zu einem Wahrzeichen. In diesen Tagen soll das brutalistische Architekturdenkmal abgerissen werden, damit an seiner statt ein Luxushotel entstehen kann.

Hôtel_du_Lac_Tunis

Quelle: Stefan Krasowski, Flickr: Algeria Tunisia Libya 025, CC BY 2.0

Das Hotel umfasst zehn Stockwerke und 416 Zimmer.

Das gigantische Kettenfahrzeug, das in der ersten Star-Wars-Folge von 1977 über die Dünen des Wüstenplaneten Tatooine rumpelt, soll eine nicht minder spektakuläre Vorlage haben: Das Hotel du Lac in Tunis diente offenbar als Inspiration für den Sandcrawler oder Sandkriecher. 

Errichtet worden ist der wuchtige Stahlbetonbau zwischen 1970 und 1973 nach Plänen des italienischen Architekten Raffaele Contigiani (1920-2008) im Auftrag des damaligen tunesischen Präsidenten Habib Bourguiba. Das Hotel sollte mithelfen, den Tourismus im soeben unabhängig gewordenen Tunesien anzukurbeln. Dank seiner markanten Form, die an ein auf die Spitze gestelltes Dreieck erinnert, avancierte es schon bald zu einer Architekturikone.

Genehmigung für den Abriss des Hotel du Lac erhalten

Allerdings stand der Hotelbetrieb unter keinem guten Stern: In den 1990er-Jahren wurde das Hotel du Lac privatisiert und rund zehn Jahre später im Zuge von Erbschaftsstreitigkeiten und Finanzproblemen geschlossen. In der Folge stand es  leer. Daran änderte sich auch nichts, als es 2010  der lybische Staatsfonds Lybian Arab Foreign Investment Company (Lafico) erwarb. Hintergrund des Kaufs: Das Gebäude mit einem Luxushotel ersetzen.

 Diese Pläne sorgten zwar für Entrüstung und Widerstand  bei Architketurinteressierten - sie kritisieren, dass mit dem Abriss sowohl die mit dem Gebäude verbundenen technischen Errungenschaften als auch seine kulturelle Bedeutung ignoriert werden - aber auch bei Fans von Geoge Lucas' Sciencefiction-Saga.  Dennoch scheint sein Ende nach rund 15 Jahren besiegelt: Wie Hadi Alfitoriy, Chef von LAFICO, diese Woche gegenüber der französischen Nachrichtenagentur AFP erklärte, hat der Fonds mittlerweile «alle notwendigen Genehmigungen für den Abriss bekommen».  

Kurz vor dem Abbruch sind nun auf Change.org für die Rettung des Architekturdenkmals innert weniger Tage über 6000 Unterschriften zusammengekommen. Derweil sind die Absperrungen für den Abriss  Medienberichten zufolge bereits errichtet. (mai)


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

KFN Kalkfabrik Netstal AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.