13:41 BAUPROJEKTE

Bohrarbeiten zur Sicherung von Basler Rheinufer starten

Teaserbild-Quelle: BVD

Das Basler Bau- und Verkehrsdepartement sichert ab heute die Pfalzböschung am Grossbasler Rheinufer mit Bohrpfählen. Mit dieser Massnahme soll die Böschung dauerhaft gesichert werden.  

Sicherung der Rheinuferböschung in Basel

Quelle: BVD

Das Bau- und Verkehrsdepartement sichert seit Montag die Pfalzböschung unterhalb des Münsterfährlibödelis mit Bohrpfählen.

Das Basler Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) saniert seit 2024 die Ufermauer und die Böschung unterhalb des Münsterfähribödelis, um das Grossbasler Rheinufer bei der Pfalz dauerhaft zu sichern. Um zu verhindern, dass der Mauerfuss abrutscht, sollen Betonbohrpfähle den Böschungsfuss unterhalb des Rheinwasserspiegels stützen.

Diese Arbeiten hätten nun begonnen, wie das Basler Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) am Montag mitteilte. Die Pfähle werden zur Verankerung bis in den Felsuntergrund gebohrt. Die teilweise lärmintensiven Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Monate und sind jeweils tagsüber vorgesehen.

Baupiste wird zurückgebaut

Sofern keine Hochwasser für Verzögerungen sorgen, wird die Sanierung Ende 2025 abgeschlossen sein, heisst es weiter. Danach wird die provisorische Baupiste zwischen Pfalz und Wettsteinbrücke zurückgebaut. Die Steinblöcke und das Schüttmaterial sollen laut BVD bei der Erneuerung des Rheinbords Oberer Rheinweg zum Einsatz kommen.

Im Rahmen der Sanierung bereits abgeschlossen sind die Arbeiten an der Böschungsmauer. Diese wurde gemäss Mitteilung neu vermörtelt und mit Bodennägeln neu verankert. Nach Ende der Bauarbeiten könnten hier in Steinfugen wieder Pflanzen gedeihen, wie das BVD weiter schreibt. (mgt/pb)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Basel-Stadt?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Metako AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.