Bauarbeiten für Ersatzneubau von Bezirksgericht Hinwil ZH starten
Diesen Monat starten die Bauarbeiten für den Ersatzneubau des Bezirksgerichts Hinwil. Mit dem Projekt wird das heutige Bezirksgebäude mit Baujahr 1950 ersetzt. Der Bezug des Neubaus ist für 2028 geplant.

Quelle: Architektur: Koya Architektur GmbH, Visualisierung: dunkelbunt
Visualisierung: Ansicht der Fassade des neuen Bezirksgebäudes in Hinwil.
Das Bezirksgebäude wurde zuletzt 2003 umgebaut, heisst es in einer Mitteilung der Zürcher Baudirektion von Donnerstag. Das ebenfalls im Gebäude untergebrachte Gefängnis steht seit 2001 leer. Da keine Absicht bestehe, dieses wieder in Betrieb zu nehmen, werde das Gericht in Zukunft der alleinige Nutzer sein.
Mit dem Ersatzneubau soll gemäss Mitteilung ein den heutigen Bedürfnissen entsprechendes Gerichtsgebäude entstehen. So wird etwa der Zugang für polizeilich zugeführte Personen verbessert und die Sicherheit der Mitarbeiter durch eine strikte Trennung von öffentlichem, halböffentlichem und internem Bereich erhöht.
Gebaut wird laut der Baudirektion grösstenteils mit Holz aus dem Zürcher Staatswald. Weiter werden im Brüstungsbereich und in den Vordächern der Fassade Solarmodule integriert. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert. Geheizt wird mittels Wärmepumpe mit neun Erdsonden. Der Bau soll zudem Minergie-P-ECO zertifiziert werden.
Bezug im Jahr 2028
Der Bau starten gemäss Mitteilung Anfang September mit Vorbereitungsarbeiten. Zudem werden das Gefängnis sowie drei kleinere Wohnhäuser rückgebaut. Bis Ende Jahr soll die Baugrube ausgehoben sein. Anschliessend wird der Neubau innerhalb von zwei Jahren errichtet.
Der Bezug des Neubaus ist für 2028 vorgesehen. Nach dem Umzug der rund 50 Mitarbeiter wird das bisherige Gerichtsgebäude zurückgebaut und die ursprüngliche Umgebung wiederhergestellt. Der Objektkredit beläuft sich gemäss Mitteilung auf 43,8 Millionen Franken. (mgt/pb)