16:37 BAUPROJEKTE

Basler Projekt für Umbau von Hochsicherheitslabors ausgewählt

Geschrieben von: Stefan Schmid (sts)
Teaserbild-Quelle: zvg

Das Institut für Immunologie und Virologie erforscht hochansteckende Tierseuchen. Um eine moderne und funktionale Laborumgebung zu schaffen, soll der Gebäudepark in Mittelhäusern weiterentwickelt werden. Veranschlagt werden Kosten von 240 Millionen Franken.

Auf dem Areal des Instituts gibt es unter anderem auch Hochsicherheitslabors. Der Bund will das Gelände baulich weiterentwickeln, damit das Institut auch in Zukunft die Anforderungen an eine solche Anlage erfüllen kann, wie das Bundesamt für Bauten und Logistik BBL mitteilte. Ziel sei es, eine moderne und funktionale Laborumgebung mit zeitgemässer Tierhaltung zu schaffen und gleichzeitig einen nahtlosen Nutzungsübergang der bestehenden auf die neue Infrastruktur sicherzustellen. Insgesamt bewarben sich 29 Planerteams für den Auftrag.

In einem zweistufigen Studienauswahlverfahren hat sich der Bund für ein Architekturbüro aus Basel entschieden. Das Beurteilungsgremium empfiehlt das Projekt von Kunz und Mösch Architekten Basel zur Weiterbearbeitung.Das Resultat des Studienauftrags dient als Basis für eine neue baurechtliche Grundordnung. Die Gemeinde Köniz, zu der Mittelhäusern gehört, leistet den planungsrechtlichen Prozess. Dieser mündet in einer Volksabstimmung auf Gemeindeebene.
Eine Grobkostenschätzung des Bundes geht von einem Investitionsvolumen von 240 Millionen Franken aus. Das Geschäft wird dem Bundesparlament voraussichtlich im Rahmen der Immobilienbotschaft 2029 vorgelegt. Der Baustart ist für 2031 vorgesehen. (sda/sts)

Geschrieben von

Redaktor Baublatt

Seine Spezialgebiete sind wirtschaftliche Zusammenhänge, die Digitalisierung von Bauverfahren sowie Produkte und Dienstleistungen von Startup-Unternehmen.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Adria SA

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.