09:41 BAUPROJEKTE

Ausbau des letzten H8-Abschnitts bei Biberbrugg SZ startet 2027

Teaserbild-Quelle: Tiefbauamt Kanton Schwyz

Die Hauptarbeiten für den Ausbau der Hauptstrasse H8 zwischen der Dritten Altmatt SZ und Biberbrugg SZ beginnen 2027. Anfang Jahr war das Baudepartement davon ausgegangen, dass die Arbeiten Ende 2026 gestartet werden können.

Grafik Ausbau Sanierung H8 Dritte Altmatt Nord Höli Biberbrugg

Quelle: Tiefbauamt Kanton Schwyz

Grafik zur neuen Strassenführung der H8 zwischen Dritte Altmatt Nord, Höli und Biberbrugg.

Der Kantonsrat hatte im Juni 2023 123 Millionen Franken für den Ausbau und die teils neue Streckenführung der H8 im Bereich Dritte Altmatt Nord – Höli – Biberbrugg bewilligt. Beim 3900 Meter langen Abschnitt handelt es sich um die letzte Lücke im Ausbau der Verbindungsstrasse zwischen dem inneren und dem äusseren Kantonsteil.

Derzeit laufen die detaillierten Ausführungsplanungen für den Abschnitt, teilte das Baudepartement am Montag mit. Diese gestalteten sich jedoch aufwendiger als ursprünglich angenommen. Gemäss aktuellem Fahrplan sollen die Bauhauptarbeiten nun im Jahr 2026 ausgeschrieben und vergeben werden.

Der eigentliche Baustart für Sommer 2027 vorgesehen. Im Januar war das Baudepartement noch von einem Baustart im Herbst 2026 ausgegangen. Die geplante Bauzeit von sieben Jahren bleibt jedoch unverändert.

Vorbereitungsarbeiten starten

Von Anfang August bis Ende Jahr wird im Gebiet Tubenmoos als Vorbereitung auf die Bauarbeiten ein Installationsplatz eingerichtet. Dazu muss vorgängig die Obere Moosstrasse saniert und verstärkt werden. Die Beschaffung der Baumeisterarbeiten für die Verbindung der heutigen H8 bis zur Moosstrasse ist im Herbst 2025 vorgesehen.

Darin enthalten ist gemäss Mitteilung auch der Bau der Unterführung Leimloch. Wenn mit dem Bau wie geplant im Frühjahr 2026 begonnen werden könne, sei die Fertigstellung im Sommer 2027 vorgesehen, so das Baudepartement.

Zum Gesamtprojekt der neuen H8 gehören auch elf Aufwertungs- und Ersatzmassnahmen in der Moorlandschaft Rothenthurm. Deren Umsetzung ist bereits weit fortgeschritten. Den Anfang machte im Frühjahr 2025 eine landschaftliche Ersatzmassnahme im Gebiet der Mittleren Altmatt südöstlich der Strasse. (pb/mgt/sda)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Schwyz?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.