08:30 BAUPRAXIS

Zürcher Maag-Hallen: Noch keine Rettung, aber ein Hoffnungsschimmer

Geschrieben von: Corinne Pitsch-Obrecht (cpo)
Teaserbild-Quelle: Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / LBS_H1-025621, ETH-Bibliothek Zürich

Die Maag-Hallen im Stadtzürcher Kreis 5 sind wichtige Zeugen des industriellen Erbes im ehemaligen Industriequartier der Stadt. Ihr Schicksal ist jedoch ungewiss: Es gibt Pläne für ein Grossprojekt, die bestehenden Hallen sollen weichen. Nun muss die Schutzwürdigkeit geprüft werden. Ein Blick auf das Erbe im Wandel und seine Perspektiven.

MAAG_1

Quelle: Corinne Pitsch-Obrecht

Der ikonische Schriftzug der Maag Music Hall. Deutlich zu sehen: Die Bauprofile des projektierten Baus.

Der Abriss der bekannten Hallen ist vom Tisch – für den Moment. Damit ist die Swiss Prime Site AG, kurz SPS, ein weiteres Mal vor Gericht abgeblitzt. Sie plant an der Stelle der Maag-Hallen einen 14-geschossigen Neubau mit Kleinwohnungen. Der Neubau würde allerdings nicht nur das Aus für die Maag-Hallen bedeuten, auch der damit verbundene Kulturbetrieb wäre am Ende. Zwar ist für den Neubau ein kleiner Kulturteil vorgesehen. Da dieser jedoch zwischen zwei Wohneinheiten liegen würde, käme lediglich leise Kultur und eine publikumsarme Nutzung in Frage. Kein Vergleich zu den heute über 300 000 Besuchern pro Jahr. Immerhin verfügt das Theater über 900 Plätze, die Tonhalle über deren 1250. 

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Redaktorin Baublatt

Begeistert von Bauprojekten aller Art. Weitere Interessensbereiche sind Geschichte, Politik, Management und Gesellschaft. Zudem ist sie für die Kolumnen zuständig und steht deshalb in Kontakt mit allen grossen Verbänden.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.