08:45 BAUBRANCHE

Neue Fachmesse Terra Solid ist auf Kurs

Teaserbild-Quelle: Messe Luzern AG

Viele Aussteller, ein interaktives Fachforum sowie eine Sonderschau zum Projekt «A4 Neue Axenstrasse» – sieben Monate vor der ersten Austragung der neuen Fachmesse Terra Solid sind die Organisatoren des Treffpunkts für Grundbau und Naturgefahren auf Kurs.

Symbolbild der neuen Messe Terra Solid

Quelle: Messe Luzern AG

Die Schweiz erhält mit Terra Solid eine neue Fachmesse mit Fokus auf Grundbau und den Umgang mit Naturgefahren.

Die Terra Solid, die erstmals vom 24. bis 26. Februar 2026 bei der Messe Luzern stattfindet, nimmt Form an. «Über 40 Aussteller sind Stand heute dabei», so Messeleiter Elio Cavazzutti. Man sei mit dem Anmeldestand auf Kurs und sehr zufrieden. Was ihn aber noch mehr freue: «Es sind diverse Branchengrössen mit dabei und eine grosse Vielfalt an Anbietern.» Dadurch werde die Terra Solid schon jetzt zu einem echten Treffpunkt, der einen Mehrwert für die Branche biete.

Wissensvermittlung im Fachforum

Im Fachforum werden Expertinnen und Experten aus Grundbau und Naturgefahren neuste Erkenntnisse aus Praxis, Forschung, Wissenschaft und Beratung vermitteln. Partner des Fachforums ist Geobrugg. Das Unternehmen wird auch gleich selbst Referate halten, neben dem Bundesamt für Umwelt (Bafu), der Hochschule Luzern, dem Unternehmen Aco sowie weiteren führenden Unternehmen im Bereich Grundbau und Naturgefahren.

«Nebst Wissensvermittlung ist das Fachforum Ort für Austausch sowie Netzwerk und ergänzt die Terra Solid perfekt», so Cavazzutti. Während drei Tagen können Besucherinnen und Besucher an der Messe nicht nur Referate hören, sondern sich auch mit Ausstellern austauschen, an Projekten arbeiten oder Lösungen diskutieren.

Baustelle Dorni bei Sisikon für die neue Axenstrasse

Quelle: axen.ch

An der Messe wird es eine Sonderschau zum Projekt «A4 Neue Axenstrasse» geben.Bild links: Baustelle Dorni bei Sisikon mittemporärem Kreisel und Installationsplatz.

Sonderschau zur Axenstrasse

Einen inspirierenden Rahmen um die Fachmesse bilden die Sonderschauen. Sie vermitteln Hintergrundwissen und geben exklusive Einblicke in aussergewöhnliche Infrastrukturprojekte der Schweiz. Eines davon ist das Projekt «A4 Neue Axenstrasse». Die Sonderschau entsteht in Zusammenarbeit mit den Kantonen Schwyz und Uri. Die Axenstrasse ist eine Lebensader für die Zentralschweiz und ein wichtiger internationaler Verkehrsträger. Mit dem Bau des Sisikoner Tunnels und des Morschacher Tunnels erhält sie eine neue Linienführung für mehr Sicherheit und Verfügbarkeit.

«Das Projekt ist durch seine Grösse, die Vorgeschichte und die Komplexität äusserst spannend für Fachleute», so der Messeleiter. In der Sonderschau an der Terra Solid wird nicht nur das Bauprojekt vorgestellt, sondern auch die lange politische Vorgeschichte, die Bautechnik sowie das Thema der Nachhaltigkeit werden aufgezeigt. Darüber hinaus sind für die Fachmesse weitere Sonderschauen und ergänzende Events in Planung. (mgt/bb)

Informationen

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.