11:45 BAUBRANCHE

Bundesgericht: Stellung des Basler Mieterverbands geschwächt

Teaserbild-Quelle: Photo Mix, pixabay.com, Pixabay-Lizenz

Nach einem Urteil des Bundesgerichts darf der Mieterinnen- und Mieterverband Basel seine Mitglieder nicht mehr vor der Baurekurskommission vertreten. Das Gericht hat eine Beschwerde des Verbandes abgewiesen.

Im konkreten Fall wollte der Mieterinnen- und Mieterverband Basel (MV) vier Mitglieder vor der Baurekurskommission vertreten. Der Präsident der Kommission liess den Verband wissen, dass dieser aufgrund des Basler Advokaturgesetzes nicht befugt sei, die Mitglieder zu vertreten. Diesen Entscheid fochten die Betroffenen und der Verband an – jedoch vergeblich.

Auch das Bundesgericht stützt in einem kürzlich ergangenen Urteil die Sicht des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt. Das Basler Advokaturgesetz schreibt vor, dass zur berufsmässigen Vertretung vor Gerichten des Kantons nur befugt sei, wer in einem kantonalen Anwaltsregister eingetragen sei.

Ausreichende gesetzliche Grundlage

Diese Bestimmung sei eine ausreichende gesetzliche Grundlage für eine Einschränkung der freien Wahl eines Vertreters vor Gericht. Den privaten Beschwerdeführern stehe es frei, einen Anwalt zu nehmen oder selbst zu prozessieren. Die Tätigkeit des Verbandes erachtet das Bundesgericht gemäss dem kantonalen Gesetz als berufsmässig.

MV-Mediensprecher Beat Leuthardt bedauerte am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA das Urteil. Ohne Verbandsvertretung werde der Zugang zum Recht für weniger begüterte Mieterinnen und Mieter, die sich keinen Anwalt leisten könnten, «erschwert» und «bürokratischer», kommentierte Leuthardt. (sda)

(Urteil 2C_29/2025 vom 27.03.2025)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

CPC Solution AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.