09:21 BAUBRANCHE

Bauregion Basel-Stadt und Baselland: Brennpunkt der Baustellen

Geschrieben von: Ben Kron (bk)
Teaserbild-Quelle: Ben Kron

Mehrere Hochhäuser, eine der grössten Hallen der Schweiz, ein umfangreiches Fernwärme-Netz und ein neuer Hafen: In Basel-Stadt herrscht zurzeit eine enorme Baustellendichte. Und die der Stadt wie auch der Agglomeration wird immer mehr in die Höhe gebaut. Ebenfalls gemeinsam haben die beiden Basel ein Rechnungsjahr mit einem dreistelligen Millionenüberschuss.

BB_2514_Bauregion_BS_1

Quelle: Ben Kron

Bis 2037 dauert der Ausbau des Basler Fernwärmenetzes. Doch auch im Hochbau hat der Stadtkanton diverse Baustellen vorzuweisen.

Wer Baustellen mag, kann zurzeit in Basel lustwandeln: Am Rheinknie laufen aktuell mehrere grosse Projekte im Hoch- und Tiefbau. Und die Pipeline ist voll mit weiteren Vorhaben. So kann beidseits des Rheins der 460 Millionen Franken teure Ausbau des Fernwärmenetzes besichtigt werden – ein Pfeiler der baselstädtischen Klimastrategie, die bis 2037 Nettonull vorsieht.

2029 und mit kräftiger Verspätung wird der riesige Neubau des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs fertig. Der Baukomplex, 170 Meter lang, fünf Stockwerke hoch, plus ein 40 Meter hoher Turm, dürfte erfährt damit deutlich teurer werden als die veranschlagten Kosten von 215 Millionen. Auf Kleinbasler Seite verspätet sich auch die Sanierung der ARA Basel, der drittgrössten Kläranlage der Schweiz. Für die seit sechs Jahren laufenden Arbeiten hatte man 300 Millionen Franken bereitgestellt, was auch hier nicht reichen wird. 

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Freier Mitarbeiter für das Baublatt.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Maagtechnic AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.