09:23 BAUBRANCHE

Bauregion Aargau: Viel Geld für neue Schulhäuser

Geschrieben von: Ben Kron (bk)
Teaserbild-Quelle: Voyager / wikicommons

Der Kanton Aargau braucht zusätzliche Bildungsbauten und muss hierfür Investitionen in Milliardenhöhe einplanen. Dank überraschenden positivem Millionenüberschuss kann er diese wohl ohne Steuererhöhungen stemmen. Nur für die Gemeinden, die selber neue Schulhäuser brauchen, bleibt dabei aber nichts übrig.

Aarau_Oberer_Turm - Voyager wikicommons

Quelle: Voyager / wikicommons

Der Kanton Aargau schreibt weiterhin schwarze Zahlen, sieht sich in den nächsten Jahren aber auch mit hohen Investitionen in Bildungsbauten konfrontiert.

Knapp daneben: Für das Jahr 2024 hatten die Aargauer Finanzpolitiker mit einem Minus von 132 Millionen Franken gerechnet. Die provisorische Jahresrechnung 2024 des Kantons weist stattdessen einen Überschuss von 144 Millionen aus. Fürs 2025 sieht es auch gut aus, da nach zwei Jahren Pause wieder eine Gewinnausschüttung der Nationalbank zu erwarten ist. Der Aargauer Regierungsrat kündigt deshalb an, eine Steuerfuss-Senkung zumindest zu prüfen. An der Volksabstimmung knapp angenommen wurde bereits eine Erhöhung der Freigrenze für die Vermögenssteuer, kombiniert mit einem erhöhten Kinderabzug.

Trotz erfreulicher Finanzlage lehnt es der Kanton jedoch ab, klamme Gemeinden bei ihren Schulhausbauten finanziell zu unterstützen. Einige Kommunen müssen wegen der steigenden Bevölkerungszahl neuen Schulraum schaffen und haben Mühe, die Kosten dafür zu stemmen. Doch der Kanton hat selber genug mit Bildungsbauten zu tun: Der Finanzplan 2025-2028 sieht Immobilien-Grossvorhaben mit einem Nettoinvestitionsvolumen von rund 1,5 Milliarden Franken vor, wovon ein wesentlicher Anteil auf kantonale Bildungsbauten entfällt. 

Quelle: Bundesamt für Statistik

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Freier Mitarbeiter für das Baublatt.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Adria SA

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.