14:24 KOMMUNAL

Grosse Unterschiede bei Gehältern von Stadtpräsidenten

Teaserbild-Quelle: Bild: weltwoche.ch

Die Gehälter der Schweizer Stadtpräsidenten variiert beträchtlich: Während Kurt Fluri (FDP, Solothurn) weit über 300 000 Franken im Jahr bezieht, kassiert Hans Jörg Huber (FDP, RIchterswil) gerade einmal 32 500 Franken.

Die Differenz erklärt sich einerseits damit, dass Fluri (wie auch die Topverdiener Thomas Müller (SVP, Rorschach) und Alexander Tschäppät (SP, Bern)) auch im Nationalrat sitzt und dieses Gehalt von der «Weltwoche» ebenfalls zur Einkommensberechnung beigezogen wurde. Andererseits hat Hans Jörg Huber nur ein 40-Prozent-Pensum, da im Kanton Zürich die Stadtpräsidenten lediglich für politische Belange zuständig ist. Das ­Tagesgeschäft, die Führung der Verwaltung, obliegt dem Stadt- oder Gemeindeschreiber. Huber ist nebst seiner Tätigkeit als Stadtpräsident noch Inhaber einer Kanal­reinigungsfirma. Bei Guy Morin (Grüne, Basel) erklärt sich das hohe Salär damit, das er als Regierungspräsident von Basel nicht nur eine Stadt, sondern einen Halbkanton führt.

Der Rorschacher Thomas Müller, der sich laut «Weltwoche» auf dem Lohnniveau von Zürcher Regierungsräten bewegt, steht einer Stadt vor, deren Stadtrecht nur ein historisches ist. Die Bodensee-Gemeinde zählt lediglich 8647 Seelen. (aes)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.