Gemeinde Sarnen veranlasst Rückbau illegal erstellter Bauten
Im Auftrag der Gemeinde Sarnen führt eine Fachfirma den Rückbau illegal erstellter Bauten auf der Liegenschaft «Zun» in Ramersberg durch. Dagegen wehrte sich der Eigentümer bis vor Bundesgericht, das die Vollstreckung des Rückbaus im April bestätigte.
Auch eine mehrjährige Mediation, Baustopps und Verfügungen brachten keine einvernehmliche Lösung. Deshalb sah sich die Gemeinde gezwungen, die Arbeiten in Ersatzvornahme durchzuführen, teilte der Gemeinderat in einer Mitteilung von Dienstag mit.
Dem Eigentümer werden die Kosten der Arbeiten «gemäss Baugesetz» in Rechnung gestellt. Diese dauern voraussichtlich zwei bis drei Wochen. Die Kantonspolizei Obwalden und ein privater Sicherheitsdienst begleiten die Arbeiten.
Der Rückbau umfasst gemäss Mitteilung unter anderem das Abtragen von Erdwällen und Aufschüttungen, die Entfernung einer überhöhten Stützmauer sowie den Rückbau eines unbewilligten Parkplatzes auf Nachbargrund.
Bauten seit 1986 ohne Bewilligung erstellt
Diese und weitere Bauten seien seit 1986 jeweils ohne Baubewilligung erstellt worden. Sie beeinträchtigten das Landschaftsbild und würden Sicherheitsrisiken bergen. Der Rückbau soll insbesondere die natürlichen Wasserabflüsse wiederherstellen und künftige Schäden durch Hangwasser verhindern. (sda/pb)