15:46 BAUPROJEKTE

Waadtländer Windparkprojekt Sur Grati kann nach jahrelangem Rechtstreit gebaut werden

Teaserbild-Quelle: Seth, Unsplash

Das Bundesgericht beendete einen beinahe endlos andauernden Rechtststreit um den geplanten Windpark Sur Grati zwischen Vallorbe und Romainmôtier: Es hat die Beschwerde der Vereinigung Paysage-Libre Vaud gegen die Baubewilligung für das Kraftwerk abgewiesen. – Projektstart für das Bauvorhaben war vor 17 Jahren gewesen.

Bei dem Projekt geht es um sechs Windkraftanlagen mit einer maximalen Höhe von 210 Metern, einschliesslich Rotorblättern. Sie sind auf Weiden des Bergkamms auf einer Strecke von etwa 2,5 Kilometern vorgesehen. Das Produktionspotenzial wird je nach gewähltem Modell auf 44,5 bis 49,2 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr geschätzt, was  dem Verbrauch von rund 11'000 Haushalten entspricht.

Bauarbeiten für den Windpark starten demnächst

Nach dem Entscheid des Bundesgerichts kann mit der Realisierung demnächst begonnen werden: In einer ersten Etappe soll bis zum 30. Juni der Boden abgetragen werden. Nach Angaben der Gemeinde Vallorbe dauern die Arbeiten insgesamt 18 bis 24 Monate. Die Träger des Projekts - die Gemeinden Premier, Vallorbe, Vaulion und das Unternehmen «VOé éole» - zeigten sich in einem Communiqué erfreut darüber, das Projekt nun vorantreiben zu können. «Wir sind natürlich zufrieden mit diesem Ergebnis», wird der Gemeindepräsident von Vallorbe, Stéphane Costantini, in der Medienmitteilung zitiert.

Konkret hatte die Landschaftsschutzorganisation ihre Beschwerde gegen ein Urteil des Waadtländer Kantonsgerichts vom April 2024 erhoben, das ihnen ein Beschwerderecht abgesprochen hatte. - Über das Bundesgerichtsurteil orientierte hat Gemeinde Vallorbe in einer Medienmitteilung orientiert, dies hatte die Zeitung «La Région» heute Freitag berichtet.  (mai/sda)




Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Waadt?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Evodrop AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.