13:24 BAUPROJEKTE

SZU baut ihren Tiefbahnhof am Hauptbahnhof Zürich aus

Teaserbild-Quelle: zvg, SZU

Die Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) baut ihren 30 Jahre alten Tiefbahnhof am Zürcher Hauptbahnhof aus. Dafür muss der Bahnhof von Mai bis Oktober 2026 gesperrt werden. Die Bauarbeiten sollen im Juni 2025 starten.

Ausbau SZU Tiefbahnhof Zürich HB

Quelle: zvg, SZU

Visualisierung: Die SZU baut ihren 30 Jahre alten Tiefbahnhof am Zürcher Hauptbahnhof aus.

Mit täglich rund 40'000 Passagieren gehöre der Tiefbahnhof mit den Gleisen 21/22 zu den meistgenutzten Bahnhöfen im ZVV-Gebiet, heisst es in einer Mitteilung der SZU von Dienstag. In den Hauptverkehrszeiten sei man mit den Fahrgästen bereits nahe an der Kapazitätsgrenze. Zudem werde in den nächsten Jahren eine weitere Zunahme erwartet.

Aus diesem Grund sollen das Perron verlängert, die bestehenden Zugänge angepasst sowie ein zusätzlicher Zugang zu den Gleisen 21/22 erstellt werden. Mit den Arbeiten werde auf der gesamten Perronlänge auch ein barrierefreier Zugang ermöglicht. Zudem könne dadurch die provisorische Perronerhöhung von 2023 aufgehoben werden.   

Darüber hinaus muss laut der SZU auch die gesamte Entrauchungsanlage im Tiefbahnhof neu konzipiert werden. Das führe zu einem Neubau der kompletten Inneneinrichtung des Bahnhofs, heisst es.

Bahnhof für 24 Wochen komplett gesperrt

Die Bauarbeiten starten im Juni und dauern rund 18 Monate. Von Mai bis Oktober 2026 wird der Bahnhof für 24 Wochen komplett gesperrt. In dieser Zeit fahren die Züge der Linien S4 und S10 nur bis Selnau und wenden dort. Ersatzbusse gibt es wegen des hohen Verkehrsaufkommens in der Innenstadt nicht. Der neue Bahnhof soll im Dezember 2026 fertig sein.

Der Ausbau sei ein zentrales Element, um ab zirka 2030 auf dem SZU-Netz einen 15-Minuten, respektive 7,5-Minuten-Takt realisieren zu können, heisst es weiter. Diese Fahrplanverdichtung sei nötig, um das steigende Fahrgastaufkommen auf den Linien der Sihltalbahn S4 und der Uetlibergbahn S10 auch künftig bewältigen zu können. (mgt/pb)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Zürich?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Huber-Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.