09:42 BAUPROJEKTE

«Ringhof» in Stadt Bern soll umfassend saniert und umgebaut werden

Teaserbild-Quelle: Google Maps

Der «Ringhof» in Bern soll saniert und künftig als neuer Hauptstandort der Berner Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) dienen. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür einen Kredit von 10,43 Millionen Franken.

Blick auf den Ringhof in Bern

Quelle: Google Maps

Der «Ringhof» in Bern soll saniert und zum neuen Hauptstandort der Berner Bildungs- und Kulturdirektion werden.

Der Gebäudekomplex am Nordring 30 bis 32 und am Turnweg 7 bis 11 sei in einem schlechten baulichen Zustand und weisen Defizite bezüglich Erdbebensicherheit, Brandschutz und Energie auf, heisst es in einer Mitteilung der Berner Bau- und Verkehrsdirektion von Donnerstag.

Um weiterhin kantonal genutzt werden zu können, müssten die Gebäude, die von der städtischen Denkmalpflege als erhaltenswert eingestuft werden, umfassend saniert werden, heisst es. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat für entsprechende Sanierungs- und Umbaumassnahmen einen Kredit von 10,43 Millionen Franken.

Ringhof wird neuer BKD-Hauptstandort

Heute wird der «Ringhof» von der Kantonspolizei Bern genutzt, im Nordring 30 sind die Einsatzzentralen für die Regionen Bern und Mittelland-Emmental-Oberaargau untergebracht. Da die Kantonspolizei 2028 in das neue Polizeizentrum in Niederwangen umziehen wird, werden die Gebäude frei.

Nach der Instandsetzung soll der «Ringhof» gemäss Mitteilung neu der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) als Hauptstandort dienen. Diese ist heute an der Sulgeneckstrasse 70 in Bern untergebracht. Auch dieser Standort sei dringend erneuerungsbedürftig, heisst es. Der Beschluss unterliegt dem fakultativen Referendum. (mgt/pb)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Bern?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Albanese Baumaterialien AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.