16:09 BAUPRAXIS

Hochwasserschutz für Zürich: Ein Super-Stollen für die Sihl

Geschrieben von: Corinne Pitsch-Obrecht (cpo)
Teaserbild-Quelle: Corinne Pitsch-Obrecht

Das mit Abstand grösste Hochwasser-Risiko im Kanton Zürich geht von der Sihl aus. Im Extremfall drohten alleine in der Stadt Zürich Gebäudeschäden von über 6 Milliarden Franken. Doch bald ist damit Schluss: Ab Ende 2026 fliessen bei einem Hochwasser die gewaltigen Wassermassen durch den Entlastungs-stollen in den Zürichsee. Ein Einblick in das imposante Grossprojekt.

Stollen_3

Quelle: Corinne Pitsch-Obrecht

Die sogenannten Tübbinge sind vorgefertigte Stahlbetonelemente mit einem Kniff: Die Struktur sorgt für einen idealen Wasser-Durchfluss und bremst das Wasser auf seinem Weg durch den Stollen.

Der Entlastungsstollen entsteht in der Hoffnung, dass er möglichst selten gebraucht wird. Angesichts der klimatischen Prognosen ist jedoch eher das Gegenteil zu erwarten: Hochwasser könnten künftig häufiger und intensiver auftreten. Deshalb entsteht seit 2022 im Sihlamt ein sogenannter Entlastungs-stollen. Ein Entlastungsstollen der Superlative – damit Zürich nicht untergeht. 

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Redaktorin Baublatt

Begeistert von Bauprojekten aller Art. Weitere Interessensbereiche sind Geschichte, Politik, Management und Gesellschaft. Zudem ist sie für die Kolumnen zuständig und steht deshalb in Kontakt mit allen grossen Verbänden.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Mägert G&C Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.