08:31 BAUBRANCHE

Verkehr Bern und Wallis: Verzögerung auf Schiene und Strasse

Geschrieben von: Pascale Boschung (pb)
Teaserbild-Quelle: Mauro Mariani

Der Weg für den Lötschberg-Vollausbau ist frei. In Bern verzögern sich derweil die vom Stimmvolk abgesegneten Verkehrssanierungen und im Wallis stockt es bei diversen Tunnelprojekten. Weiter geht es dafür mit der Sanierung des Furkatunnels. Eine Übersicht zu Verkehrsprojekten.

Baustelle Schilthornbahn 20XX

Quelle: zvg

Mit dem Projekt «Schilthornbahn 20XX» wird aktuell die bestehende Luftseilbahn zwischen Stechelberg und Mürren ersetzt. Die erste Sektion Stechelberg – Mürren soll diesen Dezember eröffnet werden.

Seit September 2022 erlaubt ein neuer Bahntunnel im Berner Wylerfeld das Kreuzen von Zügen. Mit der «Entflechtung Wylerfeld» wurden auch der Bahnhof Wankdorf ausgebaut sowie die Brücken Scheibenstrasse und Stauffacherstrasse ersetzt. Während der Bahnverkehr damit entflochten wurde, scheint bei der Kostenverteilung aber noch der Knoten drin zu sein: Die Stadt Bern wehrte sich gegen den vom Bundesamt für Strassen (BAV) für sie festgelegten Anteil von 30 Prozent an den Kosten der neuen Stauffacherbrücke. Stattdessen wollte sie 23 Prozent tragen. Das Bundesverwaltungsgericht wies ihre Beschwerde im September 2023 aber ab. Die 30 Prozent seien angemessen, so das Urteil.

Während im Wylerfeld noch um Kosten gerungen wird, laufen die Bauarbeiten in Langenthal auf Hochtouren. Der Bahnhof wird modernisiert und barrierefrei umgebaut. Weiter wird eine neue Bahnhofpassage erstellt, welche die Stadtteile Süd und Nord verbindet. Wie die SBB im März mitteilte, müssen aber Bauphasen verschoben werden: Wegen Lieferengpässen und geologischen Schwierigkeiten werden der barrierefreie Bahnzugang und die neue Passage statt Ende 2024 erst 2025 fertig. An der Gesamtbauzeit bis 2027 ändertsich aber nichts.

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Redaktorin Baublatt

Zeichnet, schreibt und kreiert gerne. Themenbereiche: Bauprojekte sowohl international als auch regional, News aus Wissenschaft, Forschung, Technik, Architektur und Design.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Gurtner Baumaschinen AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Baublatt Analyse

analyse

Neue Quartalsanalyse der Schweizer Baubranche

Die schweizweite Bauaktivität auf den Punkt zusammengefasst und visuell prägnant aufbereitet. Erfahren Sie anhand der Entwicklung der Baugesuche nach Region und Gebäudekategorie, wo vermehrt mit Aufträgen zu rechnen ist.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.