Merkblatt zur fachgerechten Behandlung von Baustellenabwasser
Bei einer nicht fachgerechten Baustellenentwässerung können schnell Umweltschäden mit entsprechenden Folgekosten für die Beteiligten entstehen. Die Entsorgung & Recycling Zürich (ERZ) informiert mit einer Broschüre über den korrekten Umgang mit Baustellenabwasser.
- Regel 1: LKW-Räder und Betonkübel fachgerecht waschen: 
 Um das Abwasser der Rad- und Kübelwäsche fachgerecht zu entsorgen, muss es aufgefangen werden.
- Regel 2: Absetzbecken korrekt installieren: 
 Für die fachgerechte Vorbehandlung von Baustellenabwasser ist ein Absetzbecken mit Neutralisation einzusetzen
- Regel 3: An richtige Kanalisation anschliessen:
 Neutralisiertes Baustellenabwasser muss in die Schmutzabwasserkanalisation eingeleitet werden.
Weitere InformationenimMerkblatt «Abwasser von Baustellen»
(mgt/pb)
 
    Quelle: Claudia Bertoldi
Baustellenwasser, Symbolbild.
 
                                     
                                     
                                     
                
                 
             
                                    