16:57 BAUBRANCHE

Bauwirtschaft Espace Mittelland: Dynamik auf hohem Niveau gebremst

Geschrieben von: Stefan Schmid (sts)
Teaserbild-Quelle: Marti AG BErn

In der Berichtsperiode korrigierten die meisten Segmente. Die geplante Summe Hochbausumme blieb überdurchschnittlich. Freiburg und Bern ragten heraus. Der Bürobau wirkt wieder als Treiber, während die Auftragslage gesamthaft zuversichtlich stimmt.

Loading...

Loading...


Die Bauregion Espace Mittelland konnte bei den geplanten Hochbauinvestitionen den Stand der Vorperiode nicht annähernd erreichen. Damals schossen die Hochbauinvestitionen auch dank eines Grossprojekts um 25,3 Prozent oder weit mehr als zwei Milliarden Franken auf einen Rekordwert in die Höhe. Entsprechend korrigierte in der aktuellen Berichtsperiode die auf Basis von Gesuchen ermittelte Hochbausumme um 11,9 Prozent. Unter dem Strich lagen in der Region die Investitionen in Hochbauten gesamthaft aber immer noch über dem Fünfjahresdurchschnitt, was auf eine stabile Entwicklung hindeuten dürfte. Alle Kantone trugen zum überdurchschnittlichen Ergebnis bei mit dem Jura als Ausnahme.  

Freiburg strotzt vor Kraft 

Im Freiburgischen dürfte sich das Bauhaupt- und Ausbaugewerbe dynamisch entwickeln, denn der Kanton konnte trotz der absehbaren Korrektur wegen des Grossprojekts in Bulle (FR) den Fünfjahresdurchschnitt egalisieren. Der Wert geplanter Hochbauprojekte könnte auch ohne das Milliardenprojekt den kantonsweiten Durchschnittswert weit übertreffen. Ohnehin spielte die Musik in den letzten Jahren im Kanton Freiburg, der es dieses Mal als einziger der fünf Kantone schaffte, die eigene Position innerhalb der Bauregion zu stärken, wie Zahlen der Infopro Digital Schweiz GmbH zeigen. Über die letzten fünf Jahre weitete der Kanton seine Stellung stetig aus. Mittlerweile entfällt auf Freiburg im Mittel deutlich mehr als ein Fünftel der in der Bauregion Espace Mittelland geplanten Summe. 

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Redaktor Baublatt

Seine Spezialgebiete sind wirtschaftliche Zusammenhänge, die Digitalisierung von Bauverfahren sowie Produkte und Dienstleistungen von Startup-Unternehmen.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Messerli Informatik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.