14:49 BAUBRANCHE

Allreal: Neubewertungen treiben Halbjahresgewinn in die Höhe

Geschrieben von: Stefan Schmid (sts)
Teaserbild-Quelle: zvg

Das Immobilien- und Generalunternehmen Allreal hat im ersten Halbjahr operativ im Rahmen der Erwartungen abgeschnitten. Unter dem Strich erhöhte sich das Unternehmensergebnis aufgrund von Neubewertungseffekten. 

Solarpanel_Allreal

Quelle: Wikimedia Commons – Saintfevrier – eigenes Werk

Allreal will den Anteil fossiler Brennstoffe beim Energieverbrauch massiv reduzieren.

Konkret steht unter dem Strich ein 73,8 Prozent höherer Gewinn von 116,8 Millionen Franken. Der Hauptgrund dafür war ein positiver Neubewertungseffekt in der Höhe von 70,3 Millionen. Dieser fiel damit um ein Vielfaches höher aus als im Vorjahr, als 6,7 Millionen zu Buche standen, wie das Unternehmen mitteilte. 

Mieterträge tiefer

Ohne Neubewertungen betrug der Reingewinn 62,6 Millionen, was 3,5 Prozent über dem Vorjahr ist und im Rahmen der Erwartungen liegt. Auch der operative Gewinn (ohne Neubewertungseffekte) nahm in dieser Grössenordnung zu. Dies gelang trotz rückläufiger Mieterträge. Diese nahmen um 6,8 Prozent auf 103,5 Millionen ab. Dies habe laut Communiqué mit Veränderungen im Portfolio und Umbauten zu tun. Die Leerstandsquote hat sich von 1,5 Prozent im Vorjahr auf 2,9 Prozent erhöht. Der Rückgang beim Mietertrag konnte durch höhere Erträge aus dem Verkauf von Stockwerkeigentum und dem tieferen Finanzaufwand kompensiert werden, wie Allreal betonte. Der Erfolg aus Entwicklung & Realisation habe sich um mehr als ein Fünftel auf 26,0 Millionen erhöht.

Prognose bestätigt

Für das laufende Jahr 2025 hält Allreal am Ausblick fest. Alles in allem wird ein operatives Ergebnis in etwa auf Vorjahresniveau erwartet. Als Grund werden die Finanzierungskosten genannt, welche tiefer als im Vorjahr ausfallen würden. Im Segment Immobilien gehe Allreal hingegen aufgrund von Umbauten und Mieterwechseln auch im Gesamtjahr von geringeren Mieterträgen aus. Der Rückgang bleibt aber ein temporärer Effekt und werde mittelfristig durch eine bessere Ertragskraft überkompensiert werden. Im Segment Entwicklung & Realisation werden laut den Angaben auch auf Jahressicht steigende Erträge aus dem Verkauf von Stockwerkeigentum, ein insgesamt leicht höheres Bauvolumen und ein tieferer Betriebsaufwand erwartet. (AWP/sts)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Constri AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.