Umnutzung: Meditieren im Tiroler Hühnerstall
Wo es einst gackerte und wo einst Eier gelegt worden sind, lässt sich auch Meditieren oder Einkehr halten. So sehen es Michaela Wolf und Gerd Bergmeister vom Atelier Bergmeisterwolf: Sie haben am Rand von Brixen im Südtirol einen in den Hang hineingebauten Hühnerstall zum kleinen Rückzugsort umfunktioniert.

Quelle: Gustav Willeit
Ein kleines Refugium: das Innere des ehemaligen Hühnerstalls.
Alle neuen Bauteile seien nach dem Prinzip des Weiterbauens handwerklich gefertigt und zurückhaltend gestaltet worden, heisst es im Text des Brixner Büros.
Die grob verputzten Steinmauern des einstigen Schopfs – er ist Teil eines denkmalgeschützten Bauernhofs – haben sie gesäubert, wo nötig instandgesetzt, mit Kalkputz versehen und gleichzeitig aber ihre Haptik erhalten. Ausserdem vergrösserte man Fenster und Eingang geringfügig, während manche Details zusätzlich zum Gestaltungselement geworden. Letzteres gilt etwa für die Regenrinne, die einen leuchtend grünen Anstrich erhalten hat. Die Türe leuchtet in Rot. Und die dazugehörige
Eine rosarote Schachtel aus OSB
Auch das Dach wurde geringfügig erneuert: Weil man nichttragende Elemente entfernt hat, scheint es beinahe über dem Häuschen zu schweben. Die geschweissten, unbehandelten Aluminiunplatten, mit denen es versehen worden ist, verstärken den luftig-leichten Eindruck. Für eine angenehmes Inneres sorgt eine Schachtel aus zartrosa gestrichenem OSB respektive Grobspanplatten. Gerade mal 15 Quadratmeter gross, ist im einstigen Stall Platz für ein Bett, Kasten, Küche und Bad – unter wuchtigen Holzbalken. «Ein zentrierter veränderbarer Raum in sich ruhend: ein Arbeiten, Schlafen, Träumen.» (mai)

Quelle: Gustav Willeit
Die nichtstützenden Elemente unter dem Dach wurden entfernt.

Quelle: Gustav Willeit
EInen weitere Akzent setzt die dunkel eingefärbte Treppe.

Quelle: Gustav Willeit
Die Mauern wurde nur wo nötig ergänzt.

Quelle: Gustav Willeit
Blick nach draussen, aus der "Holzschachtel" vorbei an dicken Mauern.

Quelle: Gustav Willeit
Bei Gebrauch wird das Bett ausgeklappt.

Quelle: Gustav Willeit
Auch für eine Küchenkombination ist Platz.

Quelle: Gustav Willeit
In dem kleinen Refugium hat trotzallem einiges Platz, auch eine Dusche.

Quelle: Gustav Willeit
Eine grün gestrichene Regenrinne sorgt für einen leuchtenden Akzent.

Quelle: bergmeisterwolf
Masterplan.

Quelle: bergmeisterwolf
Grundriss.

Quelle: bergmeisterwolf
Querschnitt