14:59 BAUPROJEKTE

Swiss Life Arena: Erschliessung kostet Stadt Zürich 2,5 Millionen mehr

Teaserbild-Quelle: Screenshot, zsclionstv

1,9 Millionen Franken hatte das Stimmvolk der Stadt Zürich für «allfällige Erschliessungsmassnahmen» im Rahmen des ZSC-Stadions bewilligt. Dies reicht nun laut Stadtrat aber nicht aus. Er beantragt dem Gemeinderat einen Kredit über 4,4 Millionen.

Drohnenflug über die Baustelle des ZSC-Stadions im April 2021. (Video: zsclionstv)

Die Mehrkosten von 2,5 Millionen Franken begründet der Stadtrat damit, dass bei der Abstimmung im September 2016 noch keine konkreten Bauvorhaben vorgelegen hätten. Die Kredithöhe sei «anhand von Standardkosten» geschätzt worden. 

Dass in Zürich-Altstetten auf der Bernerstrasse auf einer Länge von etwa 700 Metern neue Werkleitungen zu verlegen sind, um eine geplante Lichtsignalanlage anzuschliessen, war gemäss Mitteilung im ursprünglichen Kredit nicht enthalten. Zudem führen auch neue, zusätzliche Beleuchtungsanlagen, Schwenkbarrieren und Wechselsignale in der Vulkanstrasse zu Mehrkosten. 

Die Erschliessungsmassnahmen umfassen den Ausbau der Bernerstrasse Süd mit dem Bau einer neuen Lichtsignalanlage. Diese soll im Gegenverkehr befahrbar sein. Zudem ist der Bau eines neu 3,5 Meter breiten, durchgängigen Trottoirs in der Vulkanstrasse vorgesehen, damit die Eishockeyfans dann vom Bahnhof Altstetten zum derzeit noch im Bau befindlichen ZSC-Stadion gelangen können. (sda/pb)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

People for Build GmbH

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.