17:26 BAUPROJEKTE

Morgeten: Kanton Bern bestätigt Baubewilligung für Solaranlage

Geschrieben von: Stefan Schmid (sts)
Teaserbild-Quelle: Energie Thun AG

Die kantonale Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion hat eine Beschwerde gegen die geplante Solar-Grossanlage Morgeten am Übergang vom Simmental ins Gantrischgebiet abgelehnt.

Solaranlage Alp Morgeten in Oberwil

Quelle: Energie Thun AG

Visualisierung der geplanten Solaranlage auf der Alp Morgeten in der Gemeinde Oberwil im Simmental.

Sie bestätigte damit die vom Regierungsstatthalteramt ausgestellte Baubewilligung. Gegen diese hatten die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, der Schweizer Alpen-Club SAC und der Verein Mountain Wilderness Schweiz Beschwerde erhoben. Der Entscheid des Kantons ist noch nicht rechtskräftig und kann ans Verwaltungsgericht weitergezogen werden. Die Morgeten Solar AG will an der Südflanke des Bürgle, einem Gipfel der Gantrischkette, eine Photovoltaikanlage von rund 7,5 Hektaren realisieren. Das Projekt war das erste für eine Grossanlage in den Berner Alpen.

Die kantonale Baudirektion kommt gestützt auf die Amts- und Fachberichte zum Schluss, dass die Anlage zurecht als umweltverträglich eingestuft wurde. Wegen der abgeschirmten Lage der betroffenen Landschaftskammer sei die Anlage sei die Einsehbarkeit der Anlage sehr gering. Der Kanton hält auch die Voraussetzungen für gegeben für eine Ausnahmebewilliguung für Eingriffe in die Lebensräume von geschützten oder schützenswerten Tieren. Die Morgeten Solar AG muss dementsprechend Schutz-, Ersatz- und Wiederherstellungsmassnahmen umsetzen.

Schliesslich habe das Regierungsstatthalteramt das Baubewilligungsverfahren auch genügend mit dem Plangenehmigungsverfahren des Bundes koordiniert, heisst es in der Mitteilung des Kantons. So dürfe der Bauentscheid erst umgesetzt werden, wenn die erforderlichen Plangenehmigungen des Bundes rechtskräftig seien. Auch die weiteren Rügen der Beschwerdeführenden lehnte der Kanton ab. So durften etwa im Baubewilligungsverfahren nebst der Photovoltaikanlage gleichzeitig auch landwirtschaftliche Bauvorhaben mitbewilligt werden. (sda/sts)

Geschrieben von

Redaktor Baublatt

Seine Spezialgebiete sind wirtschaftliche Zusammenhänge, die Digitalisierung von Bauverfahren sowie Produkte und Dienstleistungen von Startup-Unternehmen.

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Rascor International AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.