AKW Beznau: Block 2 wieder am Netz
Nach neun Wochen ist die Revision vom Block 2 des AKW Beznau beendet. Wie der Betreiber Axpo mitteilt, ist er nach der Freigabe durch das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) am Wochenende wieder ans Netz gebracht worden.
Die Revision startete anfangs August. Im Fokus der Arbeiten sind Instandhaltungsmassnahmen gestanden, wiederkehrende Prüfungen und Inspektionen. Zudem wurden laut Axp wie üblich integrale Systemtests durchgeführt. Von den total 121 Brennelementen sind 20 mit neuen ausgetauscht und in den Reaktorkern eingesetzt worden.
Wie einer Medienmitteilung des Ensi zu entnehmen ist, hat man aufgrund der Befunde an Stahlproben der Speisewasserbehälter des Blocks 1 – sie sind vergangenes Jahr entnommen und untersucht worden - die Schweissnähte der beiden Speisewasserbehälter von Blocks 2 umfangreichen Prüfungen unterzogen worden sind. Wo nötig, sind bruchmechanische Berechnungen erstellt, die das Ensi nach eigenen Angaben akzeptierte. (sda/mgt/mai)