09:30 BAUPROJEKTE

Flughafen Heathrow in London plant Ausbau für 57 Milliarden Euro

Teaserbild-Quelle: Heathrow Airports Limited,

Der Londoner Flughafen Heathrow soll in den kommenden Jahren für insgesamt 49 Milliarden Pfund modernisiert und ausgebaut werden. Kernstück davon ist der Bau einer 3500 Meter langen, dritten Start- und Landebahn.

Dritte Piste am Heathrow Flughafen London

Quelle: Heathrow Airports Limited,

Visualisierung des Flughafens Heathrow mit der dritten Start- und Landebahn.

Die neue Piste soll allein etwa 21 Milliarden Pfund kosten, wie der Flughafen mitteilte. Mit der dritten Landebahn, die innerhalb von zehn Jahren fertiggestellt werden könne, will der Flughafen den Angaben nach bis zu 276'000 zusätzliche Flüge ermöglichen. Die Autobahn M25 müsse dafür in einen Tunnel unter der neuen Startbahn verlegt werden.

Auch bei den Terminals und der Infrastruktur soll sich am grössten britischen Flughafen einiges ändern. Die älteren Terminals sollen demnach abgerissen oder modernisiert werden. Insgesamt will der Flughafen damit künftig 756'000 Flüge und 150 Millionen Passagiere pro Jahr stemmen.

Gemessen an den Passagieren ist Heathrow schon jetzt der grösste Flughafen Europas. 2024 zählte der Airport rund 83,9 Millionen Fluggäste. Zum Vergleich: 2024 wurden am grössten deutschen Flughafen in Frankfurt/Main 61,6 Millionen Fluggäste gezählt.

Sorge vor Klimafolgen

Die Debatte über den Ausbau des Airports zieht sich bereits seit Jahren und sorgt auch für Kritik. Ein Gegner der Pläne ist der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan. Nach Angaben der britischen Nachrichtenagentur PA sagte Khan, er lehne den Ausbau wegen der «erheblichen Auswirkungen» in Bezug auf «Lärm, Luftverschmutzung und das Erreichen unserer Klimaziele» ab. Das Rathaus der britischen Hauptstadt werde die Pläne prüfen, kündigte er an.

Innerhalb der britischen Regierung dürfte sich der Flughafen hingegen über Zustimmung freuen. Finanzministerin Rachel Reeves, die sich bereits im Januar für eine dritte Piste ausgesprochen hatte, sagte PA zufolge, dass die Erweiterung des Flughafens Investitionen in Grossbritannien fördern und bis zu 100'000 Arbeitsplätze schaffen werde. Verkehrsministerin Heidi Alexander kündigte an, die Pläne über den Sommer prüfen zu wollen. (sda dpa / pb)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.