12:15 BAUPROJEKTE

Asylunterkunft in Zumikon ZH: Zusatzkredit kommt doch an Urne

Teaserbild-Quelle: Rossetti+Wyss Architekten

Nachdem die Vorinstanzen dem Gemeinderat von Zumikon recht gaben, hat das Bundesgericht das Blatt nun gewendet: Die Stimmberechtigten können voraussichtlich am 30. November doch über den Zusatzkredit für die Asylunterkunft abstimmen.

Neubau Asylunterkunft Zumikon ZH

Quelle: Rossetti+Wyss Architekten

Visualisierung: So könnte sich die Asylunterkunft in Zumikon dereinst präsentieren.

Die Gemeindeversammlung von Zumikon hatte im Juni 2023 einen Kredit über 4,54 Millionen Franken genehmigt. Der Gemeinderat schrieb daraufhin den Auftrag für den Bau einer Asylunterkunft für bis zu 48 Personen im Gebiet Farlifang aus. Es gingen daraufhin vier Offerten ein – und alle lagen über fünf Millionen Franken.

Der Zumiker Gemeinderat entschied sich für das günstigste Angebot; die Mehrkosten von knapp einer halben Million Franken bewilligte er als gebundene Ausgaben selbst. Dagegen erhob ein Zumiker eine Stimmrechtsbeschwerde und verlangte eine Urnenabstimmung. Mit Kosten von über fünf Millionen Franken liege der Entscheid gemäss Gemeindeordnung nicht mehr in der Kompetenz der Gemeindeversammlung.

Höhe des Zusatzkredits nochmals überprüfen

Bezirksrat und Verwaltungsgericht stützten das Vorgehen des Gemeinderats. Das Bundesgericht kam kürzlich zu einem anderen Resultat und hob den Zusatzkredit-Beschluss des Gemeinderats auf, wie dieser am Mittwoch mitteilte.

«Wir wollen nun möglichst rasch Klarheit schaffen», wird Gemeindepräsident Stefan Bührer in der Medienmitteilung zitiert. Der Gemeinderat werde deshalb den Zusatzkredit für die Realisierung der Asylunterkunft zum nächstmöglichen Zeitpunkt an die Urne bringen. Er visiert das Abstimmungswochenende vom 30. November an.

Vorgängig werde die Höhe des Zusatzkredits nochmals überprüft, da sich die notwendige Summe aufgrund der Bauteuerung weiter erhöht haben könnte, schreibt der Gemeinderat. In der Vorlage werde die Gemeinde auf die Gesamtkosten für die Asylunterkunft und den von der Gemeindeversammlung bereits bewilligten Baukredit hinweisen. (sda/pb)

Neubau Asylunterkunft Zumikon ZH

Quelle: Rossetti+Wyss Architekten

Visualisierung: Die Asylunterkunft soll in Holzelementbauweise realisiert werden und dereinst Platz für bis zu 48 Personen bieten.


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Zürich?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.