Veranstaltungstipp: Burgdorfer Tunnelbautag
Am 23. Oktober findet erstmals der Burgdorfer Tunnelbautag der Berner Fachhochschule (BFH) statt. Fachleute berichten über aktuelle Sanierungsprojekte von Strassen- und Bahntunneln aus der ganzen Schweiz, von Belchen bis Furka. Die Veranstaltung soll praxisnah Herausforderungen, Methoden und innovative Lösungen in der Tunnelerhaltung beleuchten.
Laut BFH entsteht mit dem Tunnelbautag eine Fachplattform, die aktuelle Projekte, komplexe Herausforderungen und innovative Lösungen in den Mittelpunkt stellt. Dabei geht es unter anderem um folgende Themen:
- die Standardisierung in der Tunnelerneuerung
- die Instandsetzung des Belchentunnels
- anspruchsvolle Sanierungen unter Betrieb am Chauderon- und Criblettetunnel
- Einblicke in die Erneuerung des Furkatunnels
- Erfahrungen aus der Sanierung der zweiten Röhre des Gubristtunnels
An den Fachreferaten wird aufgezeigt, wie komplexe Schnittstellen zum Bestand
und Betrieb gemeistert werden und welche neuartigen Ansätze dabei zu
nachhaltigen Lösungen führen. Der Tunnelbautag richtet sich an Fachleute
aus Planung, Bau, Betrieb und Verwaltung, die sich mit der Erhaltung
der Tunnelinfrastruktur befassen. - Ein abschliessender Apéro bietet Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Informationen und Anmeldung: bfh.ch/tunnelbautag
(mgt/bb)
Fachkurs Tunnelbau: Grundlagen
Datum: 25. Februar bis 26. März 2026 (4½ Tage)
Ort: Berner Fachhochschule, Burgdorf
Der Kurs vermittelt grundlegenden Kenntnisse aus dem Tunnelbau, die für eine erfolgreiche Kollaboration der Baufachleute in Tunnelbauprojekten essenziell ist. Geeignet für alle Baufachleute, welche bei der Planung und Realisierung von Tunnelbauprojekten mitwirken.
Mehr Informationen: http://bfh.ch/tunnelbaugrundlagen