14:55 BAUPRAXIS

Gare de Mons von Santiago Calatrava: Lichter-Tempel des Transports

Geschrieben von: Robert Mehl (rm)
Teaserbild-Quelle: Robert Mehl

Nach gut 20 Jahren Planungs- und Bauzeit wurde im belgischen Mons der Ersatzneubau des Hauptbahnhofs seiner Bestimmung übergeben. Bei dem von Santiago Calatrava entworfenen Bauwerk überspannt die Bahnhofshalle kathedralenartig die Gleise.

Mons_Robert Mehl_DJI_0451

Quelle: Robert Mehl

Nordansicht mit dem Place de Congrès auf der rechten Bildseite.

20 Jahre nach Durchführung des Architekturwettbewerbs wurde im Dezember 2024 der neue Bahnhof von Mons seiner Funktion übergeben. Entworfen wurde der neue Bahnhof an der belgischen Grenze von dem spanisch-schweizerischen Architekten Santiago Calatrava. Dieser hatte auch den kaum weniger ikonografischen Bahnhof von Lüttich entworfen, der bereits 2009 eingeweiht wurde. Formal kann man beiden Bahnhöfen zusammen eine Torfunktion für das Hochgeschwindigkeitsnetz der Belgischen Eisenbahn zusprechen, da Lüttich der Grenzbahnhof nach Deutschland und Mons derjenige nach Frankreich ist.

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Freier Mitarbeiter für das Baublatt.

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Adria SA

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.