12:43 BAUBRANCHE

Wohnen: Die Leerwohnungsziffer im Kanton Zürich sinkt unter 0,5 Prozent

Teaserbild-Quelle: Bild: Cornelia Menichelli/Pixelio
Im Kanton Zürich stehen 0,48% der Wohnungen leer. Gegenüber dem Vorjahr ist die Leerwohnungsziffer von 4400 auf 3800 gesunken. Damit liegt sie seit 2003 erstmals in allen Zürcher Regionen wieder unter einem Prozent. Dies teilte das Statistische Amt mit. - Vor fünf Jahren lag die Zahl kantonsweit noch bei 0,9 Prozent.

Bei den Mietwohnungen sank die Zahl seither von 6000 auf 2900. Beim Wohneigentum gab es laut Mitteilung keinen Abwärtstrend mehr. Die Zahlen seien aber auf einem tiefen Niveau. Am wenigsten freie Wohnungen sind in den Städten Zürich und Winterthur zu finden. Am höchsten ist die Ziffer am Pfannenstiel und im Oberland mit 0,85 und 0,82 Prozent. Derweil ist die Ziffer im Glatttal am stärksten gesunken gesunken, und im Furttal. Im Limmattal und Weinland sind zuletzt wieder mehr freie Wohnungen auf dem Markt gewesen.

Bei den Einfamilienhäusern ist die Zahl der leerstehenden Objekte auf 650 angestiegen: Das sei näher am Niveau vo  vor Corona, heisst es in der Mitteilung. Im 2021 und 2022 waren jeweils nur 500 Häuser frei.

Minim mehr freie Wohnungen in der Stadt Zürich und in Winterthur

In der Stadt Zürich standen 235 Wohnungen leer (0,1 Prozent), wie die Stadt Zürich mitteilte. Das sind 66 mehr als im Vorjahr. 2023 waren es noch 144. Mögliche Gründe für den kleinen Anstieg: Die Stadt führt ein geringeres Bevölkerungswachstum an,  die vermehrte Fertigstellung neuer Wohnungen und die höheren Mietpreise leerstehender Wohnungen.

Ebenfalls einen minimen Aufwärtstrend zeigt sich in Winterthur: Hier sind zuletzt 104 Wohnungen leergestanden. Das bedeutete eine leichte Zunahme von 0,14 auf 0,18 Prozent. Zuvor war die Zahl seit 2019 kontinuierlich gesunken, wie die Stadt Winterthur mitteilte.

Die ausgewiesenen Leerstände umfassen jenen Teil des Wohnungsangebots, der nicht sofort von der Nachfrage absorbiert wird. Stichdatum war der 1. Juni. (sda/mai)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.