13:09 BAUBRANCHE

US-Zölle: Lage für Schweizer Stahl- und Aluminiumindustrie prekär

Teaserbild-Quelle: Luca Upper, Unsplash

Die US-Importzölle von 39 Prozent treffen die Stahl- und Aluminiumindustrie der Schweiz «ins Mark». Sie seien ein massiver Wettbewerbsnachteil für die Industrie, die bereits unter hohen Energiepreisen und globalen Marktverwerfungen leide, schreibt der Dachverband Metal Suisse.

«Unsere Unternehmen stehen mit dem Rücken zur Wand. Wer jetzt nicht reagiert, riskiert den Verlust von Know-how, Arbeitsplätzen und industrieller Substanz», wird Präsidentin und Nationalrätin Diana Gutjahr (SVP/TG) in der Mitteilung vom Montag zitiert.

Die Zölle seien ein massiver Wettbewerbsnachteil, so Geschäftsführer Andreas Steffes im Communiqué. «Während andere Länder ihre Industrie schützen, wird unsere im Stich gelassen.» Die Auswirkungen seien weitreichend, Investitionen würden zurückgehalten, Lieferketten gerieten ins Wanken und Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel.

Sicherung des Freihandels

Der Verband fordert die Sicherung und den Ausbau des Freihandels. Die bilaterale Beziehungen mit der EU müssten gestärkt werden. Denn die Schweizer Industrie sei eng mit Europa verflochten. Und um den Standort Schweiz zu entlasten, müsse Bürokratie abgebaut werden. Zudem müssten die Energiepreise sinken. Auch solle die Kurzarbeit auf 24 Monate ausgeweitet werden, um Arbeitsplätze in der Exportindustrie zu sichern. 

Letztendlich müsse die Industrie fit für die Zukunft gemacht werden «mit gezielten Innovationsprogrammen, Ressourcensicherung und Digitalisierung.» Die Schweiz dürfe sich nicht abschotten, sondern müsse ihre Stärken ausspielen: Innovationskraft, Verlässlichkeit und internationale Vernetzung. (sda awp /pb)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Huber-Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.